Gruppenbild der beteiligten Künstler, Unterstützer und städtischen Vertretern bei 'Across Generations'., Graffiti-Kunstwerk von Hendrik Beikirch an der Kurt-Schumacher-Brücke, Stadt Koblenz.
Foto: © Stadt Koblenz, © Hendrik Beikirch

Koblenz erstrahlt mit neuem Street-Art-Meisterwerk

„Across Generations“ verbindet Künstler und Generationen – Festival und Workshops begeistern hunderte Besucher

Koblenz präsentiert Großprojekt „Across Generations“

Seit Ende August schmückt ein großformatiges Street-Art-Wandbild am Brückenpfeiler der Kurt-Schumacher-Brücke die Stadt. Unter Leitung des international bekannten Künstlers Hendrik Beikirch (ecb) arbeiteten 13 regionale Künstlerinnen und Künstler an dem zeitgenössischen Kunstwerk, das Generationen mit vielfältigen Stilen verbindet.

Entstehung und Festival

In einer öffentlichen Aktion verwandelte sich die Fläche binnen einer Woche mit individuellen Motiven, die live verfolgt werden konnten. Den Abschluss bildete ein zweitägiges Street-Art-Festival mit Live-Musik, Workshops und Angeboten für Kinder und Jugendliche, das mehrere hundert Besucherinnen und Besucher anzog.

Förderung urbaner Kunst in Koblenz

Offizielle Stimmen loben das Projekt als bedeutenden Beitrag zur Stadtkultur und kündigen eine konsequente Förderung von Urban Art an. Unterstützt wurde „Across Generations“ von Stadtwerke Koblenz, Debeka, evm, Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz, Molotow und Tears of Mother Earth.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Koblenz erstrahlt mit neuem Street-Art-Meisterwerk | Symbolbild
Koblenz erstrahlt mit neuem Street-Art-Meisterwerk | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.