Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Mittelrhein-Museum zeigt ab dem 26. September 2025 eine neue Ausstellung.
Sie heißt „Gestalten der Nacht“.
Die Ausstellung zeigt viele Kunstwerke rund um die Nacht.
Die Nacht ist mehr als nur Dunkelheit.
Sie kann geheimnisvoll, gruselig oder romantisch sein.
Sie sehen Werke von vielen Zeiten:
Die Nacht war immer ein Thema in der Kunst.
Sie steht für:
Das Licht steht oft für das Gute.
Die Nacht zeigt eher das Geheimnisvolle und Bedrohliche.
Die Ausstellung zeigt Kunst zu diesen Themen:
Allegorie:
Das ist eine Art Bild, das zum Beispiel „Gut“ oder „Böse“ zeigt.
Man sieht eine Person oder Szene, die eine Idee darstellt.
Das Museum bietet viele Aktionen zur Ausstellung an:
Die meisten Veranstaltungen kosten 3 Euro, für Menschen mit Ermäßigung 2 Euro, zuzüglich Eintritt.
Die Halloween-Führung kostet 2 Euro für Kinder und 5 Euro für Erwachsene, mit Eintritt.
Anmeldung und Fragen:
Mittelrhein-Museum
Telefon: 0261 129-2520
E-Mail: mrm-kasse@stadt.koblenz.de
Sie können zum Beispiel diese Werke sehen:
Künstler zeigen seit langer Zeit das Spiel von Licht und Dunkel.
Sie malen, wie Menschen die Nacht fühlen und denken.
Die Ausstellung zeigt:
Bitte besuchen Sie die Webseite vom Mittelrhein-Museum:
www.mittelrhein-museum.de
Hier finden Sie Öffnungszeiten und weitere Infos.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Koblenz
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 13:11 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.