Gefährliche Begegnung: Igel und nachtaktive Mähroboter
Warum Mähroboter Igel nachts verletzen und wie Sie Ihre Gartenbewohner schützen könnenGefahr für Igel durch nachtaktive Mähroboter
Igel, wichtige Gartenbewohner, sind vor allem nachts unterwegs und treffen dabei häufig auf Mähroboter, die zu dieser Zeit arbeiten. Da Igel sich bei Gefahr zusammenrollen statt zu fliehen, erkennen viele Geräte sie nicht und verursachen Verletzungen oder Tod. Dies stellt ein zunehmendes Problem dar, obwohl Igel im Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützt sind.
Schutzmaßnahmen und Empfehlungen
Um die Igel zu schützen, rät das Umweltamt Koblenz dazu, Mähroboter nur tagsüber einzusetzen und Geräte mit tierschutzgerechter Erkennungstechnik zu wählen. Außerdem fördert das Zulassen höherer Grasflächen als Rückzugsorte die Biodiversität und unterstützt die Igelpopulation im Garten.