Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Kehl – Am Samstag, den 31. August, endet der Kultursommer. Die Berliner Band The Trouble Notes tritt auf der Seebühne auf. Die Band spielt World-Folk Musik. Das Duo besteht aus Geiger Bennet Cerven und Gitarrist Florian Eisenschmidt. Gastmusiker begleiten sie oft. Diese Musiker machen die Auftritte besonders.
<h2>Einzigartige musikalische Inspiration</h2>
<p>The Trouble Notes überschreiten Grenzen mit ihrer Musik. Sie haben eine eigene Definition von Musik. Ihre Lieder sind inspiriert von ihren Reisen auf der ganzen Welt. Die Band wurde vor langer Zeit gegründet. Sie ist schnell in der Welt der Folk-Musik bekannt geworden. 2020 spielte die Band beim Kultursommer auf der Seebühne.</p>
<h2>Erfolgreiche internationale Tourneen</h2>
<p>Die Band hat in Europa und Nordamerika gespielt. Viele Menschen haben von ihnen erfahren. Sie hatten Auftritte im Fernsehen in den USA, Europa, Japan und Brasilien. Diese Auftritte machten sie bekannter. Sie standen auch auf großen Festivals. Dort spielten sie mit bekannten Bands wie Jethro Tull. Ihr Video „Grand Masquerade“ sahen viele Menschen. Es wurde über 50 Millionen Mal aufgerufen.</p>
<h2>Konzertdetails und Wetterhinweis</h2>
<p>Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Die Sitzplätze im Rosengarten sind wenig. Das Kulturbüro empfiehlt, eigene Stühle und Decken mitzubringen. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Stadthalle statt. Auch dort sind die Sitzplätze wenig. Interessierte können am Samstag ab 12 Uhr Informationen zum Veranstaltungsort erhalten. Die Telefonnummer ist 07851 88-1888.</p>
<h2>Weitere Informationen</h2>
<p>Zusätzliche Infos sind im Kultursommerleporello. Man findet es im Kulturhaus, in der Mediathek und in der Tourist-Information. Online kann man sich informieren unter <a href="http://www.kultur.kehl.de">www.kultur.kehl.de</a>.</p>
<p><em>Bildrechte: Stefanie Tendler</em></p>
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Kehl
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Sa, 31. Aug um 20:22 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.