Die vorübergehende Schließung der Marktplatz-Toilettenanlage in Kehl hat einige Unannehmlichkeiten für die Bürger verursacht.
Der Grund dafür ist ein Fehler in der Beleuchtung, der den Fehlerstromschutzschalter, einen Schutzmechanismus, auslöst und dadurch die Stromversorgung der gesamten Anlage unterbricht.
### Ursachen und geplante Reparaturen Die Ausfälle beeinträchtigen sowohl die Beleuchtung als auch wichtige Funktionen, wie die Spülungen von Toiletten und Urinalen.
Um diese Probleme dauerhaft zu beseitigen, hat das städtische Gebäudemanagement beschlossen, alle Leuchtstoffröhren durch energieeffiziente LED-Lampen zu ersetzen.
#### Zeitrahmen und Informationen zur Wiedereröffnung Die Reparaturarbeiten an der Toilettenanlage werden voraussichtlich bis zur nächsten Woche andauern.
Die Stadtverwaltung wird die Öffentlichkeit rechtzeitig informieren, sobald die Anlage wieder in Betrieb genommen wird.
In der Zwischenzeit steht den Bürgern die öffentliche Toilettenanlage am Rathausplatz als Ersatz zur Verfügung.
### Umweltfreundliche Maßnahmen Der Wechsel zu LED-Lampen ist ein Schritt in Richtung größerer Energieeffizienz, da LEDs weniger Strom benötigen und eine längere Lebensdauer haben.
Diese Umstellung ist Teil eines langfristigen Plans der Stadt, um ihre Energieverbrauchsstandards zu verbessern.
### Alternative Nutzungsmöglichkeiten Während der Schließung empfiehlt die Stadtverwaltung den Bürgern, die Toilettenanlagen am Rathausplatz zu nutzen.
Dies soll eine vorübergehende Lösung bieten, um den hygienischen Bedürfnissen der Öffentlichkeit gerecht zu werden.
#### Informationen zur Toilettenanlage Für Rückfragen oder weitere Details können die Bürger die Stadt Kehl unter der Telefonnummer +49 7851 88-0 oder per E-Mail info@stadt-kehl.
de kontaktieren.
Die Erhaltung der städtischen Infrastrukturen und die Gewährleistung eines effizienten Ressourcenmanagements sind weiterhin wichtige Prioritäten für die Stadt Kehl.
Die aktuelle Situation hebt die Bedeutung proaktiver Wartung und moderner Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Dienste hervor.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Kehl

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 5. Nov um 21:10 Uhr