
Schließung der Marktplatz-Toiletten in Kehl: Fehlfunktionen sorgen für Unannehmlichkeiten
Erfahren Sie, welche Reparaturen anstehen und wie die Stadt auf die Herausforderung reagiert, während die alternative Nutzung am Rathausplatz empfohlen wird.Die vorübergehende Schließung der Marktplatz-Toilettenanlage in Kehl sorgt für Unannehmlichkeiten bei den Bürgern. Die Problematik resultiert aus einem Fehler in der Beleuchtung, der den
Ursachen und geplante Reparaturen
Die Ausfälle betreffen sowohl die Beleuchtung als auch essenzielle Funktionen wie die Spülungen von Toiletten und Urinalen. Um diese Probleme nachhaltig zu lösen, hat das städtische Gebäudemanagement entschieden, die anstehenden Reparaturen zu nutzen, um alle Leuchtstoffröhren durch energieeffiziente LED-Lampen zu ersetzen.
Zeitrahmen und Informationen zur Wiedereröffnung
Die Arbeiten an der Toilettenanlage werden voraussichtlich bis zur nächsten Woche andauern. Die Stadtverwaltung plant, die Öffentlichkeit rechtzeitig zu informieren, sobald die Anlage wieder in Betrieb genommen wird. Während dieser Zeit steht den Bürgern die öffentliche Toilettenanlage am Rathausplatz als Ersatz zur Verfügung.
Umweltfreundliche Maßnahmen
Der Wechsel zu LED-Lampen ist ein Schritt in Richtung größerer
Alternative Nutzungsmöglichkeiten
Für den Zeitraum der Schließung empfiehlt die Stadtverwaltung, die Bürger sollten die Toilettenanlagen am Rathausplatz nutzen. Dies bietet eine vorübergehende Lösung, um den hygienischen Bedürfnissen der Öffentlichkeit gerecht zu werden, bis die Reparaturen abgeschlossen sind.
Die Aufrechterhaltung der städtischen Infrastrukturen und die Sicherstellung eines effizienten Ressourcenmanagements bleiben wichtige Themen für die Stadt Kehl. Die gegenwärtige Situation unterstreicht die Wichtigkeit proaktiver Wartung und modernisierender Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Dienste.