Kehl startet große Mobilitätsbefragung

6100 Haushalte sollen das Verkehrsverhalten prüfen, um die Mobilitätsplanung zu verbessern – Ergebnisse im Herbst erwartet

Kehl startet Mobilitätsbefragung

In Kehl läuft derzeit eine große Umfrage zum Mobilitätsverhalten, bei der 6100 Haushalte zufällig angeschrieben wurden. Die Teilnahme ist flexibel per Papier, online oder telefonisch möglich. Ziel ist es, die Wirkung bestehender Maßnahmen zu messen und die zukünftige Mobilitätsplanung zu verbessern.

Teilnahmemöglichkeiten

Der Fragebogen kann bis zu den Stichtagen 8., 13. oder 15. Mai ausgefüllt werden. Die Teilnahme ist freiwillig und anonym, mit Online-, Telefon- oder Papierformular.

Inhalte und Entwicklung

Die Umfrage erfasst Wege, Verkehrsmittel, Nahmobilität und Herausforderungen im Autoverkehr. Seit der letzten Befragung vor mehr als zehn Jahren wurden bedeutende Maßnahmen umgesetzt, wie die Verlängerung der Tramlinie nach Straßburg und der Ausbau der Mobilitätsstationen.

Details und Auswertung

Der Fragebogen dauert bis zu 20 Minuten, die Daten werden anonymisiert ausgewertet. Die Ergebnisse erwartet die Stadt im Herbst, um zukünftige Mobilitätsangebote bedarfsgerecht zu gestalten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.