Die bisherige Entwicklung der Vegetationsfläche im Roßwörth wird als Erfolg bewertet; neue Pflegemaßnahmen sind geplant.
Foto: © Stadt Kehl

Heckenpflege für mehr Artenvielfalt in Roßwörth

Auszubildende des FAZ Mattenhof pflegen seit 2017 Kopfweiden, um das Naturschutzgebiet vor Verwaldung zu schützen

Im Naturschutzgebiet Roßwörth bei Leutesheim führen Auszubildende des FAZ Mattenhof im Dezember erneut eine gezielte Heckenpflege durch, um die Artenvielfalt nachhaltig zu sichern. Seit 2017 wurden dort Kopfweiden zurückgeschnitten, um offene Flächen zu erhalten, die für zahlreiche Tiere und Pflanzen wichtig sind. Die regelmäßige Pflege ist unerlässlich, um eine Verwaldung zu verhindern und das mosaikartig strukturierte Biotop zu bewahren. Die Kombination aus praxisnaher Ausbildung und Naturschutz gilt als regionaler Erfolgsfaktor.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.