Übersetzung in Einfache Sprache

Kehl bietet digitale Wohnsitzanmeldung

In Kehl gibt es jetzt eine neue Möglichkeit: Du kannst deinen Wohnsitz online anmelden. Das geht Tag und Nacht von Zuhause oder unterwegs. Das macht es leichter für die Bürger und die Mitarbeiter der Stadt.

Warum das wichtig für Kehl ist

Zwischen dem 1. August 2023 und dem 31. Juli 2024 gab es in Kehl 4763 Umzüge. Der Chef des Bürgerservices, Philip Johannes, sagt, dass die Online-Anmeldung die Arbeit erleichtert.

So funktioniert die Anmeldung

Du kannst die Online-Anmeldung hier verwenden. Dazu brauchst du deinen Personalausweis oder ein anderes offizielles Konto. Besonders praktisch: Es geht auch mit dem Smartphone. Mit der Ausweis-App kannst du schnell deine Daten ändern.

  • Mieter laden die Bestätigung des Wohnungsgebers hoch.
  • Sie schicken den Antrag digital ab.

Nach der Prüfung bekommst du eine digitale Bestätigung, die sicher ist. Du kannst auch die Adresse auf deinem Personalausweis selbst ändern. Die Bundesdruckerei schickt dir automatisch einen neuen Adressaufkleber und einen Aufkleber für deinen Reisepass.

Entwicklung und Zusammenarbeit

Die digitale Wohnsitzanmeldung kommt ursprünglich aus Hamburg. Das „Einer-für-Alle-Prinzip“ hilft, dass alle in Deutschland solche Online-Dienste nutzen können. In Baden-Württemberg wurde es zuerst in Städten wie Stuttgart und Freiburg ausprobiert, jetzt auch in Kehl.

Bild: Die elektronische Anmeldung ist jetzt in der Stadt am Rhein verfügbar.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Kehl

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Okt um 16:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.