Digitale Wohnsitzanmeldung in Kehl: Ein Schritt in die Zukunft

Erleben Sie die neue Online-Anmeldung, die den Umzug zum Kinderspiel macht – bequem und effizient!

Kehl bietet jetzt digitale Wohnsitzanmeldung

Kehl - Ab sofort steht den Bewohnern Kehls eine neue, innovative Möglichkeit zur Verfügung: Die Anmeldung des Wohnsitzes kann nun vollständig online erfolgen, rund um die Uhr, bequem von zu Hause oder unterwegs. Dies ist nicht nur ein Fortschritt in Sachen Komfort für die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch eine erhebliche Erleichterung für die städtischen Mitarbeiter.

Relevanz für die Stadt Kehl

Im Zeitraum vom 1. August 2023 bis 31. Juli 2024 wurden in Kehl insgesamt 4763 Zu- und Umzüge registriert. Der Leiter des städtischen Bürgerservices mit Ausländerbüro, Philip Johannes, hebt hervor, dass der Übergang zu einem digitalen Anmeldeverfahren eine spürbare Arbeitserleichterung darstellt.

Einfacher Anmeldeprozess

Der neue Online-Dienst ist über diese Webseite erreichbar. Nutzer können den Service mithilfe der Online-Ausweisfunktion ihres Personalausweises, der eID-Karte, eines behördlichen Nutzerkontos oder einer BundID in Anspruch nehmen. Besonders praktikabel ist die Anmeldung via Smartphone. Nach der Authentifizierung mit der Ausweis-App des Bundes können die Daten bequem aktualisiert werden.

  • Mieterinnen und Mieter laden ihre Wohnungsgeberbestätigung hoch.
  • Senden den Antrag elektronisch ab.

Nach erfolgreicher Prüfung durch das Bürgerservice-Team steht eine fälschungssichere digitale Meldebestätigung zum Download bereit. Zudem lassen sich die Adressdaten auf dem Chip des Personalausweises selbstständig aktualisieren. Die Bundesdruckerei sorgt für den automatisierten Versand eines neuen Adressaufklebers für den Personalausweis und eines Wohnortaufklebers für den Reisepass.

Entwicklung und Einbindung

Die elektronische Wohnsitzanmeldung basiert auf Entwicklungen der Freien und Hansestadt Hamburg nach dem "Einer-für-Alle-Prinzip" (EfA). Dieses Konzept ermöglicht bundesweite Kooperationen, indem jede Region spezifische Online-Dienste entwickelt und für andere zur Verfügung stellt. In Baden-Württemberg wurde das Modell erstmals in Stuttgart, Freiburg im Breisgau, Ladenburg und Oberndorf am Neckar getestet, bevor weitere Kommunen einschließlich Kehl Ende Juli nachzogen.

Elektronische Wohnsitzanmeldung

Bildunterschrift

Die elektronische Wohnsitzanmeldung ist jetzt auch in der Rheinstadt verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.