Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Freizeitangebote für die Osterferien in Hilden
Der Frühling kommt. Die Osterferien stehen vor der Tür. In Hilden gibt es viele spannende Angebote.
Area 51 - Kreatives und gemeinsames Kochen
In der zweiten Woche der Osterferien ist das Area 51 geöffnet.
Die Adresse ist: Furtwängler Straße 2B.
Öffnungszeiten sind täglich von 15:00 bis 20:00 Uhr.
Hier können Sie folgende Angebote besuchen:
Diese Angebote sind kostenlos. Sie sind für Kinder von 10 bis 14 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Campus OT - Kulinarische Kreativität für Jugendliche
Der Campus OT hat auch etwas für Jugendliche ab 12 Jahren.
An folgenden Tagen gibt es kreative Angebote:
Die Angebote sind von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Zusätzlich gibt es ein Abendprogramm:
Die Teilnahme ist kostenfrei und auch hier ist keine Anmeldung nötig.
Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK
In der ersten Woche der Ferien finden zwei Kurse statt:
In der zweiten Woche können Sie den Kurs „Skulpturen selbst gemacht“ mit Lena Lund besuchen.
Die Kurse sind täglich von 9:00 bis 13:00 Uhr.
Die Kosten betragen 70 Euro.
Anmeldungen sind über die Homepage der Stadt Hilden möglich.
Bullet Journal Workshop
Am 24. April gibt es einen Bullet Journal Workshop.
Dieser ist für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren geeignet.
Der Workshop ist kostenlos.
Anmeldungen sind über das Online-Formular der Stadt möglich.
Vielfältiges Programm der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek hat ein breites Programm für die Ferien:
Weitere Informationen und Anmeldungen finden Sie auf der Homepage der Stadt Hilden.
Inklusivität
Alle Angebote sind inklusiv gestaltet.
Sie stehen allen Hildener Kindern der jeweiligen Altersgruppe offen.
Benötigen Sie Assistenz, geben Sie dies bei der Anmeldung an.
Mit freundlichen Grüßen,
Lina Schorn
Stadt Hilden
Bürgermeisterbüro - Öffentlichkeitsarbeit
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Hilden
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 19. Mär um 13:47 Uhr