Neue Schiedsleute in Hilden: Ein frischer Wind für Konfliktlösungen

Erfahren Sie, wie das neue Team künftig kleinere Streitigkeiten schlichten und Gerichtsverfahren vermeiden wird.

Neue Amtszeit für Hildens Schiedsleute

Am 1. September 2024 startet die neue Amtszeit für die Schiedsfrauen und Schiedsmänner in Hilden. Das vierköpfige Team wird in den nächsten fünf Jahren ehrenamtlich kleinere Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten schlichten.

Teamwechsel im Bezirk I

Martin Sudhoff übernimmt die Position von Monika Esser im Bezirk I (Süd/Ost). Bürgermeister Claus Pommer dankt Stefan Klann für seinen wertvollen Einsatz in den letzten fünf Jahren.

Bestandteile im Bezirk II

Im Bezirk Hilden II (Nord/West) bleibt alles beim Alten: Michael Brandt und Lilli Schulz werden weiterhin als Schiedspersonen tätig sein.

Aufgaben der Schiedsleute

Die Schiedspersonen haben die wichtige Aufgabe, festgefahrene Konflikte zu lösen und kleinere Streitigkeiten zivil- sowie strafrechtlicher Art zu schlichten, um Gerichtsverhandlungen zu vermeiden. Laut Bürgermeister Pommer sind dafür "Vermittlungsgeschick, starke Nerven und Menschenkenntnis" unerlässlich.

Vielfältige Konfliktsituationen

Die Schiedspersonen kommen in verschiedenen Situationen zum Einsatz, beispielsweise bei Nachbarschaftsstreitigkeiten über wachsende Bäume, Beleidigungen oder kleinere Sachbeschädigungen. Sie sind verpflichtet, neutral zu bleiben und arbeiten daran, gemeinsam mit beiden Parteien eine Lösung zu finden.

Schiedsamtsbezirke in Hilden

Hilden ist in zwei Schiedsamtsbezirke unterteilt: Bezirk I (Süd/Ost) und Bezirk II (Nord/West). Die Grenze dieser Bezirke wird durch den Straßenzug Düsseldorfer Straße, Benrather Straße, Mittelstraße, An der Gabelung und Elberfelder Straße gezogen. Die Zuständigkeit liegt bei der Schiedsperson, in deren Bezirk der Antragsgegner oder die Antragsgegnerin wohnt.

Weitere Informationen

Die Kontaktdaten der Schiedspersonen sind auf der offiziellen Website der Stadt Hilden unter www.hilden.de/schiedsamt zu finden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.