Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Service „Zuhaus-Service“ in Hilden

Die Stadt Hilden startet 2025 mit einem neuen Service.
Der Service heißt „Zuhaus-Service“.

Er hilft Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Mobilität bedeutet: Es ist schwer, sich zu bewegen.

Der Service richtet sich besonders an ältere Menschen.
Diese Menschen haben Schwierigkeiten, zum Rathaus zu gehen.
Das Rathaus ist das Gebäude für wichtige Ämter.

Mobiler Service für Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern

Mit dem „Zuhaus-Service“ erledigen Sie Amtsgänge von zuhause.
Das funktioniert, egal ob Sie zuhause oder im Seniorenheim leben.

Das Ziel ist:

  • Die Wege zum Amt einfacher machen.
  • Dienstleistungen näher zu den Menschen bringen.

Die Stadt teilt Hilden in fünf Bereiche ein:

  • Norden
  • Süden
  • Osten
  • Westen
  • Mitte

So plant die Stadt die Termine besser.
Ein Mitarbeiter kommt mit Technik direkt zu Ihnen.

Leistungen vom „Zuhaus-Service“

Der mobile Service hilft bei vielen Amtssachen, zum Beispiel:

  • Personalausweis beantragen
  • Lebensbescheinigungen ausstellen (Das ist ein Nachweis, dass Sie leben.)
  • Meldebescheinigungen ausstellen (Das ist ein Nachweis über Ihre Adresse.)
  • An- und Ummeldungen erledigen

Flexible und moderne Verwaltung

Der Bürgermeister Claus Pommer sagt:
„Wir wollen bürgernah und respektvoll arbeiten.“

Der Service ist auf verschiedenen Wegen erreichbar:

  • Online
  • Telefon
  • Persönlich im Amt
  • Mobiler Heimservice

Pommer sagt auch:
„Wir wollen keine Barrieren, wenn Sie Hilfe brauchen.“
Barrieren sind Hindernisse oder Probleme beim Zugang.

So melden Sie sich an

Sie können sich jetzt anmelden.
Die Anmeldung geht so:

  • Online auf der Webseite
  • Über die Info-Theke der Stadt

Die Termine plant die Stadtverwaltung.

Moderne Verwaltung – menschlich gedacht

Mona Wolke-Bertel arbeitet für den Bürgerservice.
Sie sagt:

„Moderne Verwaltung ist nicht nur digital.
Sie ist auch persönlich und menschlich.

Der ‚Zuhaus-Service‘ zeigt das ganz gut.
Manchmal beginnt guter Service genau dort,
wo Sie dem Amt die Tür öffnen.“

Was bedeutet „Bürgerservice“?

Bürgerservice sind Dienstleistungen von Städten.
Sie helfen Ihnen bei amtlichen Dingen.
Zum Beispiel:

  • Informationen geben
  • Anträge bearbeiten
  • Direkt helfen

Start und Kontakt

Der Service startet ab sofort.
Die Stadt Hilden zeigt damit:

  • Sie will, dass alle mitmachen können.
  • Sie will eine moderne und gute Verwaltung.

Sie wollen mehr wissen?
Die Info-Theke der Stadt Hilden hilft Ihnen weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hilden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 15:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hilden
R
Redaktion Hilden

Umfrage

Wie bewertest du das Konzept des mobilen 'Zuhaus-Service' für Senioren in deiner Stadt?
Endlich ein Service, der echte Barrieren abbaut – so sollte Verwaltung sein!
Praktisch, aber ich bezweifle, dass es flächendeckend funktioniert.
Eine schöne Idee, aber ich bevorzuge weiterhin digitale Lösungen.
Benötigt mehr Flexibilität, sonst wird das zu bürokratisch für Ältere.
Wäre mir persönlich zu persönlich – lieber mehr Selbstbedienungsterminals.