Übersetzung in Einfache Sprache

Pilz an der großen Eiche in Hilden gefunden

Im Stadtzentrum von Hilden gibt es eine große Eiche.
Am Fuß dieses Baumes wurde ein Pilz entdeckt.
Der Pilz heißt Lackporling.

Die Stadtverwaltung macht sich keine Sorgen.
Sie sagt, der Pilz ist nicht gefährlich.

Was ist der Lackporling?

Der Lackporling ist ein Pilz.
Er wächst oft an alten Bäumen.
Er zersetzt das Holz langsam.
Das bedeutet: Der Pilz macht das Holz kaputt – aber erst sehr langsam.

Wie wirkt der Pilz auf die Eiche?

Der Pilz wächst auf hartem Holz.
Er schadet der Eiche nur sehr langsam.
Die Stadt sagt:

  • Es gibt keine schnelle Gefahr.
  • Der Baum fällt nicht um.
  • Passanten sind sicher.

Was macht die Stadtverwaltung?

Die Stadt kann den Pilz nicht ganz entfernen.
Nur den sichtbaren Teil können sie wegmachen.
Der Pilz hat ein Netz im Baum, das nicht zu sehen ist.
Dieses Netz nennt man Myzel.
Es bleibt im Baum.

Die Stadt findet:

  • Pilz entfernen macht nur den Baum hässlich frei.
  • Es ist nicht nötig, den Pilz ganz zu entfernen.
  • So sparen sie Geld und Arbeit.

Kontrolle durch Experten

Dr. Claus Pommer ist Förster.
Er sagt:

  • Die Eiche gibt Schatten und ist beliebt.
  • Viele Menschen treffen sich gerne darunter.
  • Experten kontrollieren den Baum regelmäßig.
  • Sie achten auf die Sicherheit.

Was bedeutet das für Sie?

Die Eiche bleibt sicher für alle Menschen.
Sie können sich weiterhin darunter aufhalten.
Es gibt keine Gefahr für Passanten.
Nur wenn der Baum schlechter wird, ändert sich das.
Dann informieren die Experten sofort und handeln.

Der Ausblick

Die Eiche steht noch lange.
Sie verschönert das Stadtbild von Hilden.
Die Stadt beobachtet den Baum genau.
So bleibt der Baum sicher und gesund.

Diese Infos wurden am 21.08.2025 veröffentlicht.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hilden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 21. Aug um 13:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hilden
R
Redaktion Hilden

Umfrage

Wie sollte die Stadt mit dem Pilzbefall an der historischen Eiche umgehen?
Pilz entfernen, auch wenn es optisch ist – Sicherheit geht vor!
Nur beobachten und kontrollieren, solange keine Gefahr besteht.
Baum ersetzen, sobald der Pilz sichtbar ist – Tradition oder Sicherheit?
Ignorieren, ist nur ein natürlicher Prozess, der zum Leben gehört.