Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt Hilden informiert die Bürgerinnen und Bürger

Die Stadt Hilden zeigt alle wichtigen Informationen offen.
Die letzte Sitzung vom Stadtentwicklungsausschuss ist jetzt online.

Eine Niederschrift ist das schriftliche Protokoll einer Sitzung.
Dort stehen Beschlüsse, Gespräche und wichtige Ergebnisse drin.

Wo finden Sie die Niederschrift?

Die Stadt Hilden stellt die Niederschrift in drei Portalen bereit:

  • Im Bürgerinfoportal kann jeder die Informationen sehen.
  • Im Gremieninfoportal können Ausschuss-Mitglieder mehr sehen.
  • Das Mitarbeiterinfoportal ist nur für Beschäftigte der Stadt.

So finden Sie die Niederschrift im Portal

  1. Gehen Sie auf das Portal.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kalender“.
  3. Wählen Sie das Datum 25.06.2025 aus.
  4. Sie sehen dann die Niederschrift und weitere Dokumente.

Wer kann was sehen?

  • Im Bürgerinfoportal können Sie die öffentliche Niederschrift lesen.
  • Ausschuss-Mitglieder melden sich an und sehen auch private Inhalte.
  • Im Mitarbeiterinfoportal ist nur für Stadt-Mitarbeitende zugänglich.

Warum ist das wichtig?

Die Stadt Hilden will, dass Sie mitreden und sich informieren.
Transparenz heißt: Alles ist klar und für alle sichtbar.

So wissen Sie, was in der Stadt passiert.
Sie können besser verstehen, wie Entscheidungen gemacht werden.

Zusammenfassung

  • Die Sitzung vom 25.06.2025 ist jetzt online.
  • Sie finden die Niederschrift einfach im Bürgerinfoportal.
  • Die Stadt möchte, dass Sie gut informiert sind.

Wenn Sie mitreden wollen, nutzen Sie die Portale.
So sind Sie immer aktuell über die Stadt-Entwicklung informiert.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hilden

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 19. Aug um 11:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hilden
R
Redaktion Hilden

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der einfache Zugang zu Sitzungsprotokollen Ihrer Stadt für eine echte Mitbestimmung?
Unverzichtbar – nur mit Transparenz kann ich mitentscheiden!
Ganz gut, aber oft sind Protokolle zu trocken und unverständlich.
Eher unwichtig – Politik passiert schließlich trotzdem hinter den Kulissen.
Überflüssig – ich vertraue auf gewählte Vertreter und Medien.
Nur, wenn ich direkt betroffen bin oder es kontroverse Entscheidungen gibt.