Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Prüfung am Frankfurter Flughafen

Am Frankfurter Flughafen gibt es eine Prüfung.
Sie startet am 18. September 2025.
Die Prüfung dauert bis zum 21. September.
Dabei wird ein spezielles Gerät geprüft.
Es heißt Instrumentenlandesystem, kurz ILS.

Das ILS hilft Flugzeugen, sicher zu landen.
Es sendet wichtige Funksignale zum Flugzeug.
Diese Signale müssen sehr genau sein.

Messflüge mit Spezialflugzeug

Für die Prüfung startet ein Messflugzeug.
Das Flugzeug heißt Beechcraft Super King Air 350.
Es prüft beide Richtungen der Landebahn.

Das bedeutet:

  • Flüge kommen von Osten.
  • Flüge kommen von Westen.

Wenn es Probleme mit dem Wetter gibt,
gibt es Ersatztermine Ende September.

Die Flugzeuge fliegen möglichst nicht über Ortschaften.

Was ist das Instrumentenlandesystem (ILS)?

Das ILS ist ein elektronisches System.
Es hilft Piloten beim Landen im Flugzeug.
Das System zeigt:

  • Die genaue Richtung zum Landen.
  • Den richtigen Winkel zum Sinken.

Die Signale kommen von Bodenstationen.
Der Pilot sieht die Anweisungen im Cockpit.

Was heißt ILS?
ILS bedeutet: Instrumentenlandesystem.
Es zeigt Pilotinnen und Piloten wie sie sicher landen.

Warum ist die Vermessung wichtig?

Die internationale Luftfahrt sagt:
Das ILS muss oft geprüft werden.
Nur so sind die Signale genau.
Und nur so landen Flugzeuge sicher.

Diese Messflüge sind daher wichtig.
Sie können kurz Geräusche machen.
Das stört aber nur kurz.

Wer sorgt für die Flugsicherheit in Deutschland?

Die Deutsche Flugsicherung heißt kurz DFS.
Sie sorgt für sicheren Flugverkehr in Deutschland.

Die DFS hat viele Aufgaben:

  • Kontrollzentralen in vier Städten.
  • Flug-Tower an 15 Flughäfen.
  • Arbeit mit Drohnen, zusammen mit Firmen.
  • Spezialfirmen für Ausbildung und Technik.
  • Ein Gemeinschaftsunternehmen für Flugvermessungen.

Was bedeutet das für Sie?

Für Reisende und Menschen in der Nähe:
Die Vermessung sorgt für mehr Sicherheit.
Manchmal gibt es kurz etwas mehr Lärm.
Das ist aber nur vorübergehend.


Kontakt zur Deutschen Flugsicherung

Telefon: +49 6103 707-0
Informationen zur Flugvermessung gibt es hier.

Weitere Infos zur Deutschen Flugsicherung


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Heusenstamm

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

63150 Heusenstamm-Rembrücken
Mehr zum Ort 63150 Heusenstamm-Rembrücken
Hintergrundbild von Redaktion Heusenstamm
R
Redaktion Heusenstamm

Umfrage

Wie stehen Sie zu den bevorstehenden Messflügen am Frankfurter Flughafen, die kurzzeitig Lärm verursachen, aber für die Sicherheitskontrolle der Instrumentenlandesysteme unerlässlich sind?
Unbedingt nötig – Sicherheit geht vor, auch mit kurzfristigem Lärm
Verständlich, aber der Lärm sollte möglichst minimiert werden
Stört die Anwohner zu sehr, alternatives Vorgehen sollte gefunden werden
Mir egal, solche technischen Kontrollen sind Routine und kein großes Thema