Sprechstunde des Friedensrichters in Heidenau

Am 27. März 2025 können Bürger Streitigkeiten kostengünstig klären – vom Nachbarschaftsstreit bis zu vermögensrechtlichen Fragen.

Sprechstunde des Friedensrichters in Heidenau

Der Friedensrichter Rico Schulz lädt die Bürger von Heidenau zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Diese findet am Donnerstag, dem 27. März 2025, in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus, Dresdner Straße 47, 2. Etage, Zimmer A 201, statt. Für alle, die zu dieser Zeit nicht vorbeikommen können, gibt es die Möglichkeit, den Friedensrichter jederzeit per E-Mail unter schiedsstelle@heidenau.de zu kontaktieren.

Was macht ein Friedensrichter?

Der Friedensrichter hat die Aufgabe, kleinere Rechtsstreitigkeiten zwischen Parteien auf eine einvernehmliche Weise zu lösen. Ziel ist es, langwierige Gerichtsverfahren zu vermeiden und schnelle, faire Lösungen zu finden. Die Schlichtungen sind vor allem in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten möglich, die im Gesetz festgelegt sind.

Bereiche der Schlichtung

Im Einzelnen kann der Friedensrichter in folgenden Angelegenheiten tätig werden:

  • Vermögensrechtliche Streitigkeiten, wie z.B. Schadensersatzforderungen oder Kaufpreiszahlungen.
  • Herausgabeansprüche, falls jemandem etwas Unrechtmäßig vorenthalten wird.
  • Nachbarrechts- und Mietstreitigkeiten, zum Beispiel bei Überwuchs von Baumwurzeln oder Sträuchern auf das Nachbargrundstück sowie Konflikte zwischen Vermietern und Mietern.
  • Verletzungen der persönlichen Ehre durch beleidigende Äußerungen oder unwahre Behauptungen.
  • Einige strafrechtliche Delikte, darunter Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und Körperverletzung.

Das Verfahren des Friedensrichters ist nicht für schwerere Straftaten vorgesehen, insbesondere wenn diese Angelegenheiten betreffen, die den Familiengerichten und Arbeitsgerichten vorbehalten sind.

Prozess und Gebühren

Wichtig zu wissen: Anträge werden nur von den Friedensrichtern entgegengenommen, bei denen der Antragsgegner, also die andere Partei des Streits, seinen Wohnsitz hat. Bei der Antragstellung ist zudem eine Gebühr zu entrichten.

Für weitere Informationen

Bei Fragen oder weiteren Anliegen steht Ihnen Torsten Walther, der Leiter des Rechts- und Ordnungsamtes der Stadt Heidenau, gerne zur Verfügung. Er ist unter der Telefonnummer 03529/ 571 252 erreichbar.

Abschließende Worte

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen oder Konflikte in einer ruhigen und professionellen Atmosphäre zu klären. Der Friedensrichter möchte mit seiner Expertise helfen, Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten tragfähig sind.

Für weitere Informationen zu diesem und anderen Themen besuchen Sie die offizielle Webseite der Stadt Heidenau unter www.heidenau.de.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.