Übersetzung in Einfache Sprache

Haren macht die Deiche stärker

Die Stadt Haren (Ems) hat Probleme mit Hochwasser. Der letzte Winter war schlimm. Die Stadt möchte die Menschen besser schützen. Sie plant viele Maßnahmen. Es gibt kurzfristige und langfristige Pläne.

<h2>Langfristige Pläne für die Deiche</h2>
<p>Langfristige Pläne brauchen viel Planung. Die Stadt möchte Deiche bauen und Spundungen machen. Ingenieure helfen bei den Plänen. Sie untersuchen die Deiche „Am Neuen Hafen/Ankerstraße“. Sie prüfen auch die gefährlichen Stellen östlich der Ems. Die Ergebnisse kommen in diesem Herbst. Nächstes Jahr möchte die Stadt die Pläne umsetzen. Der Bürgermeister Markus Honnigfort sagt, dass die Situation kompliziert ist. Fachleute müssen helfen.</p>

<h2>Sofortige Maßnahmen zur Verbesserung</h2>
<p>Die Stadt hat bereits einige Sofortmaßnahmen getroffen. Die Deichscharten werden erneuert. Schafe weiden jetzt auf den Deichen. Das geschah im Frühjahr. Die Stadt spricht auch mit dem Land. Die Stadt möchte eine Hochwasserprognose für die untere Ems. Bisher gibt es dafür keine Regeln.</p>

<h2>Bäume werden entfernt</h2>
<p>In den nächsten Wochen werden Bäume entfernt. Die Arbeiten finden im nördlichen Deichvorland statt. Besonders am Treidelweg. Einige Bäume machen die Deiche unsicher. Eine große Pappel bei der Emsbrücke ist gefährlich. Vor dem Entfernen der Bäume prüft die Stadt Brutstätten. Das Deichvorland bekommt weiterhin Mulch. Mulch hilft gegen Kaninchen und verhindert Löcher im Deich.</p>

<h2>Flutmulde wird verbessert</h2>
<p>Die Flutmulde hilft bei Hochwasser. Einige Bäume werden dort zurückgeschnitten oder entfernt. In der Flutmulde werden die Bäume oben gekappt. Das erhöht den Wasserabfluss.</p>

<h2>Zusammenarbeit mit Experten</h2>
<p>Die Stadt arbeitet mit Experten und Behörden zusammen. Die Genehmigung für die Arbeiten ist schon da. Bis Anfang 2025 werden die Maßnahmen umgesetzt. In der Flutmulde ist die Arbeit schwierig. Deshalb fangen die Arbeiten früher an. Die Stadt Haren (Ems) muss auch einige Bäume durch Kompensation ersetzen.</p>

<p>Diese Maßnahmen helfen den Hochwasserschutz in Haren (Ems). Sie erhöhen auch die Sicherheit für die Menschen.</p>

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Haren (Ems)

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 1. Sep um 18:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.