Zukunft des Curanum Weserbergland ungewiss
Hameln kämpft um sichere Pflegeplätze und sucht Nachfolger für das betreute WohnenDie geplante Schließung des Zentrums für Betreuung und Pflege Curanum Weserbergland am 164er Ring zum Jahresende sorgt in Hameln für Diskussionen. Die Stadtverwaltung steht im engen Austausch mit Eigentümern und potenziellen Nachfolgern, um die Versorgung mit Pflegeplätzen sicherzustellen.
Engagement und Sanierung am Standort
Oberbürgermeister Claudio Griese betont die Bedeutung des Standorts und unterstützt das Engagement der Eigentümergemeinschaft, die aktiv Nachfolgelösungen in Pflege und betreutem Wohnen sucht. Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen wurden bereits umgesetzt, weitere Erneuerungen sind geplant.
Nachfolgesuche und Versorgungssicherheit
Der Beiratsvorsitzende Hans-Wilhelm Brockmann berichtet über fortgeschrittene Gespräche mit Interessenten, um einen nahtlosen Übergang zu ermöglichen. Die Stadt strebt an, alle verfügbaren 50 Pflegeplätze dauerhaft zu sichern und arbeitet eng mit der Heimaufsicht zusammen.
Ausblick
Die Stadt begleitet den Prozess konstruktiv, um für Betroffene auch nach der Schließung reibungslose Betreuungsangebote bereitzustellen und die Pflegequalität in Hameln weiter auszubauen.