Übersetzung in Einfache Sprache

Aktion „Klimabäume 2030“ in Hameln

Die Stadt Hameln pflanzt viele Bäume.
Rund 300 neue Bäume kommen nach Hameln.
Diese Bäume sind kostenlos.
Sie stehen bereit für Bürgerinnen und Bürger.
Das anmelden für einen Baum war im letzten Jahr.

Details zur Baumverteilung

Die Bäume werden verteilt am:

  • Donnerstag, 27. März
  • Freitag, 28. März

Die Übergabe ist im Weserbergland-Stadion.
Es gibt verschiedene Baumarten.
Darunter sind:

  • Kirschbaum
  • Apfelbaum
  • Birnenbaum
  • Amerikanische Roteiche
  • Kornelkirsche
  • Mehlbeere
  • Magnolie
  • Zierapfel

Die Bäume sind groß.
Sie sind 3 bis 5 Meter hoch.
Das sagt Stefan Welling.
Er ist Klimaschutzbeauftragter der Stadt.

Wichtige Informationen zur Abholung

Hier sind die Abholzeiten:

  • Donnerstag, 27. März: 12:00 Uhr
  • Freitag, 28. März: 09:00 bis 16:00 Uhr

Nur die Teilnehmer können einen Baum abholen.
Wenn Sie nicht kommen können, lässt sich jemand vertreten.
Dafür brauchen Sie eine schriftliche Vollmacht.

Erfolgreiche Aktion

Die Aktion „Klimabäume 2030“ hat 2024 begonnen.
Sie war sehr beliebt.
Nach sieben Tagen waren alle Bäume vergeben.
Das zeigt, dass den Bürgern das Stadtklima wichtig ist.
Für die Bäume wurden 25.000 Euro ausgegeben.

Ein Beitrag für die Natur

Jeder Baum hilft der Natur.
Er verbessert das Stadtklima.
Außerdem bietet er Insekten einen Lebensraum.

Zu jedem Baum gibt es:

  • Pfähle
  • Bindematerial
  • Eine Pflanzanleitung

So wird das Einpflanzen einfach.

Mit besten Grüßen,
Svenja-Annkristin Kreft
Stadt Hameln | Der Oberbürgermeister
Referat Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hameln

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 15:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.