Übersetzung in Einfache Sprache

Jean-Louis Bertrand in Halberstadt: Ein Abend für Erinnerung und Frieden

<p>Halberstadt freut sich auf Jean-Louis Bertrand. Er ist ein wichtiger Vertreter von den Nachkommen der Häftlinge vom Konzentrationslager Langenstein-Zwieberge. Er kommt am 17. September im Jahr 2024. Bertrand setzt sich für Versöhnung ein. Er erinnert an seinen Vater, den KZ-Häftling Louis Bertrand. Sein Motto ist „Nie wieder“.</p>

<h2>Künstlerische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit</h2>

<p>Bertrand ist Musiker, Dichter und Rezitator. Er nutzt die Kunst für sein Lebenswerk „Mémoire et Paix“. Sein Ziel ist Erinnerung und Frieden. Er möchte die Geschichte lebendig halten. Er setzt sich für Frieden und Versöhnung ein.</p>

<h2>Einladung zur Veranstaltung im Gleimhaus</h2>

<p>Die Gedenkstätte für die Opfer vom KZ Langenstein-Zwieberge und das Gleimhaus laden ein. Sie organisieren einen besonderen Abend im Gleimhaus Halberstadt. Die Adresse ist Domplatz 31. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm. Es sind Musik, Lesungen und Gespräche geplant.</p>

<h2>Eintritt frei, Spenden erbeten</h2>

<p>Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für die Erinnerungsarbeit gebeten. Ein Dolmetscher ist da. Alle Interessierten können der Veranstaltung folgen.</p>

<p>Seien Sie Teil eines wichtigen Abends. Wir erinnern an die Vergangenheit. Wir schauen auch in die Zukunft.</p>

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Halberstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 5. Sep um 17:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.