Ein Abend der Erinnerung: Jean-Louis Bertrand in Halberstadt
Erleben Sie eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Geschichte und engagieren Sie sich für Frieden und Versöhnung am 17. September 2024 im Gleimhaus.Jean-Louis Bertrand in Halberstadt: Ein Abend für Erinnerung und Frieden
Die Stadt Halberstadt freut sich, Jean-Louis Bertrand, einen bedeutenden Vertreter der Nachfolgegenerationen der Häftlinge des Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge, am 17. September 2024 willkommen zu heißen. Bertrand, der die Erinnerungsarbeit seines Vaters, des KZ-Häftlings Louis Bertrand, fortführt, setzt sich unermüdlich für Versöhnung und das Motto „Nie wieder“ ein.
KĂĽnstlerische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit
Als Musiker, Dichter und Rezitator nutzt Bertrand die Kunst, um sein Lebenswerk „Mémoire et Paix“ – für Erinnerung und Frieden – zu verwirklichen. Mit seiner eindrucksvollen Arbeit möchte er die Bedeutung der Erinnerung an die Geschichte lebendig halten und gleichzeitig für Frieden und Versöhnung eintreten.
Einladung zur Veranstaltung im Gleimhaus
Die Gedenkstätte für die Opfer des KZ Langenstein-Zwieberge und das Gleimhaus laden die Öffentlichkeit zu einem besonderen Abend im Gleimhaus Halberstadt, Domplatz 31, ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und wird ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Lesungen und einem offenen Gespräch bieten.
Eintritt frei, Spenden erbeten
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, jedoch wird um Spenden für die Erinnerungsarbeit gebeten. Zudem wird ein Dolmetscher anwesend sein, um sicherzustellen, dass alle Interessierten der Veranstaltung folgen können.
Seien Sie Teil eines bedeutungsvollen Abends, der an die Vergangenheit erinnert und eine Brücke zur Zukunft schlägt.