Übersetzung in Einfache Sprache

Führung im Museum Halberstadt

Am Montag, den 16. September 2024, gibt es eine Führung im Städtischen Museum Halberstadt. Das Thema ist „Älteste Siedlungsspuren Halberstadts“. Die Führung ist Teil von „Montags im Museum“. Viele Museen in Halberstadt bieten spezielle Führungen an.

<h2>Geschichte von Halberstadt</h2>
<p>Die Teilnehmer sehen die frühe Geschichte von Halberstadt. Die Führung beginnt um 11:00 Uhr. Der Ort ist das Museum am Domplatz 36. Die Teilnehmer gehen in den archäologischen Ausstellungsbereich. Sie besuchen auch den Kreuzgang von der Liebfrauenkirche. Die Teilnehmer sehen viele Funde aus der Zeit von 4.000 bis 400 Jahren vor unserer Zeit. Diese Funde zeigen das Leben von den frühen Siedlern.</p>

<h2>Besondere Funde</h2>
<p>Die Besucher sehen beeindruckende Objekte. Dazu gehören der Menhir von Dingelstedt und das Halberstädter Beschwörungstäfelchen. Diese Objekte geben den Archäologen wichtige Informationen. Die Funde versprechen eine spannende Reise durch die Geschichte der Region.</p>

<h2>Details zur Teilnahme</h2>
<p>Die Führung dauert eineinhalb Stunden. Der Preis ist 10 Euro. Die Teilnehmer können Tickets kaufen. Tickets sind in der Tourist Information Halberstadt erhältlich. Sie sind auch an Reservix-Vorverkaufsstellen und online erhältlich. Die Teilnehmer kaufen keine Tickets im Museum. Es gibt nur 20 Plätze. So gibt es eine ruhige und informative Atmosphäre.</p>

<h2>Treffpunkt</h2>
<p>Der Treffpunkt ist im Foyer vom Städtischen Museum Halberstadt. Das Museum ist am Domplatz 36. Interessierte sollten schnell Tickets kaufen. Sie sollten sich diesen besonderen Einblick in die Geschichte von Halberstadt nicht entgehen lassen.</p>

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Halberstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 29. Aug um 13:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.