Foto: Siehe Quellenangaben

Archäologische Entdeckungen: Führung im Städtischen Museum Halberstadt

Eintauchen in die früheste Geschichte Halberstadts und faszinierende Funde hautnah erleben

Archäologische Führung im Städtischen Museum Halberstadt

Am Montag, den 16. September 2024, bietet das Städtische Museum Halberstadt eine besondere Führung unter dem Motto „Älteste Siedlungsspuren Halberstadts“ an. Die Veranstaltung ist Teil der Aktion „Montags im Museum“, bei der verschiedene Halberstädter Museen außerhalb der regulären Öffnungszeiten exklusive Führungen anbieten.

Einblicke in die Geschichte Halberstadts

Die Teilnehmer der Führung erhalten eine spannende Möglichkeit, in die früheste Geschichte Halberstadts einzutauchen. Die Führung beginnt um 11:00 Uhr im Museum am Domplatz 36 und erstreckt sich über den archäologischen Ausstellungsbereich sowie den Kreuzgang der Liebfrauenkirche am Katzenplan. Zu sehen gibt es einzigartige Funde aus der Zeit von 4.000 bis 400 Jahren vor unserer Zeit, die Einblicke in das Leben der frühen Siedler gewähren.

Besondere Funde und Schätze

Besucher dürfen sich auf beeindruckende Objekte wie den Menhir von Dingelstedt und das Halberstädter Beschwörungstäfelchen freuen, die den Archäologen wertvolle Informationen über vergangene Zeiten liefern. Diese Schätze aus der Erde versprechen eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Region.

Details zur Teilnahme

Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden und kostet 10 Euro. Tickets sind in der Tourist Information Halberstadt, an Reservix-Vorverkaufsstellen sowie online erhältlich. Es ist wichtig zu beachten, dass die Tickets nicht im Museum selbst erworben werden können. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, was eine intime und informative Atmosphäre garantiert.

Treffpunkt

Der Treffpunkt für die Führung ist im Foyer des Städtischen Museums Halberstadt am Domplatz 36. Interessierte sollten sich schnellstmöglich um ein Ticket bemühen, um sich diesen besonderen Einblick in die archäologische Geschichte Halberstadts nicht entgehen zu lassen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.