Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Engagement für das Denkmal der grauen Busse

Die Stadt hat ein Denkmal. Es heißt "Verkehr der grauen Busse".
Dieses Denkmal erinnert an schlimme Taten.
Es erinnert an die Opfer der NS-Zeit.
Diese Opfer wurden getötet.

Die Gedenkstätte in der Stadt macht jetzt mehr dafür.
Sie möchte mehr Menschen für das Denkmal interessieren.

Maßnahmen zur besseren Bekanntheit

  • Das Denkmal soll in das Leben der Stadt kommen.
  • Es werden mehr Veranstaltungen gezählt.
  • Die Gedenkstätte arbeitet enger mit der Stadt zusammen.

Viele Menschen sollen das Denkmal sehen.
Nicht nur alte Menschen, auch junge.

Das Ziel ist:

  • Das Denkmal ist nicht nur zum Gedenken.
  • Es soll für Gespräche über die Geschichte sorgen.
  • Es soll die Kultur in der Stadt bereichern.

Warum ist das Denkmal wichtig?

Das Denkmal zeigt eine schwere Zeit der Geschichte.
Es soll warnen und Mahnungen geben.
Viele Menschen in der Region kennen das Denkmal.
Es ist ein Teil der Erinnerungskultur.

Durch mehr Veranstaltungen soll das Lernen über die Vergangenheit wachsen.
Alle Altersgruppen sollen mitreden können.
So wird Geschichte lebendiger.

Mitmachen ist wichtig

Die Stadt sagt:
Sie freut sich, wenn Menschen bei Diskussionen mitmachen.
Es gibt Treffen und Feste rund um das Denkmal.
Auch Sie können mitmachen!

Das Denkmal ist ein wichtiger Teil der Stadt.
Es soll in Zukunft noch besser bekannt sein.
Die Gedenkstätte plant weitere Schritte.
Mehr Informationen kommen bald.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Hadamar

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 13:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Hadamar
R
Redaktion Hadamar

Umfrage

Sollte die Stadt Hadamar mehr tun, um das Denkmal der grauen Busse aktiv in das gesellschaftliche Leben zu integrieren?
Ja, regelmäßige Veranstaltungen und Bildungsangebote sind überfällig.
Nein, das Denkmal sollte vor allem als stiller Mahnort bestehen bleiben.
Ja, aber nur wenn es auch kontroverse Diskussionen zulässt.
Nein, das Denkmal ist schon ausreichend gewürdigt.