Das unterirdische Hilfskrankenhaus in Gunzenhausen, eine Kulisse für das Jugendbuch „Lupus Noctis“, bietet einen gruseligen Einblick in eine morbide Geschichte mit atmosphärischem Charme.
Foto: George Arauner und Mirjam Eischer

Spannende Lesung im Kalter-Krieg-Relikt

Am 5. Juni 2025 präsentieren Meyerhuber Rechtsanwälte im unterirdischen Hilfskrankenhaus in Gunzenhausen den Jugendroman „Lupus Noctis“ inklusive Lichtinstallationen und historischer Einblicke – Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.

Am 5. Juni 2025 findet im Garten der Kanzlei meyerhuber rechtsanwälte in Gunzenhausen eine Lesung aus dem Jugendroman „Lupus Noctis“ statt. Die Veranstaltung verbindet den Schauplatz des unterirdischen Hilfskrankenhauses – ein Relikt aus der Zeit des Kalten Krieges – mit einer spannenden Literaturperformance. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Besondere Atmosphäre und Historie

Die Lesung wird von Lichtinstallationen begleitet, während Wolfgang Eckerlein den morbiden Charme des Standorts erklärt. Das Buch selbst nutzt regionale Orte und bietet psychologische Spannung für Jung und Alt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Spannende Lesung im Kalter-Krieg-Relikt | Symbolbild
Spannende Lesung im Kalter-Krieg-Relikt | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.