Methan unter dem Fußballplatz: Sanierung startet
Gunzenhausen investiert über zwei Millionen Euro, um Deponiegase sicher abzuleiten und Umwelt sowie Sportbetrieb zu schützenUnter dem Fußballplatz des 1. FC Gunzenhausen befindet sich die ehemalige Hausmülldeponie „Insel der Au“, deren Zersetzungsprozesse weiterhin Methan und Kohlendioxid freisetzen. Um Umweltrisiken zu minimieren, werden Leitungen und Absaugpegel installiert, um das Deponiegas kontrolliert abzuführen und in einer geplanten Verbrennungsanlage zu entsorgen. Die Sanierung, die über zwei Millionen Euro kostet, wird größtenteils von der GAB finanziert und beeinträchtigt den laufenden Sportbetrieb nicht. So sorgt die Stadt Gunzenhausen für langfristigen Schutz von Mensch und Umwelt trotz bestehender Altlasten.