Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Gunzenhausen würdigt jedes Jahr ihre besten Sportlerinnen und Sportler.
2025 war die 47. Ehrung.
Die Ehrung zeigt: Sport ist sehr wichtig in der Stadt.
Viele Athleten gewinnen Preise auf Landes- und Bundesebene.
Ein Fest feiert diese Erfolge.
Das Fest zeigt auch: Sport verbindet Menschen.
Jeder kann mitmachen, nicht nur Profis.
Jedes Jahr finden in Gunzenhausen Ehrungen statt.
Hierbei werden Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet.
Das ist eine lange Tradition.
Dabei geht es nicht nur um den Erfolg.
Es geht um Teamgeist, Durchhaltevermögen und Solidarität.
Der Bürgermeister Herr Fitz sagt:
„Sport ist wichtig für unsere Gesellschaft.“
In Gunzenhausen gibt es viele Sportarten:
Der Sport in der Stadt ist sehr vielseitig.
Die Stadt unterstützt die Sportler finanziell und mit Sportstätten.
Im Jahr 2024 gab es fast 210.000 Euro für den Sport.
Viele Mannschaften und Einzelpersonen gewannen Preise.
Hier einige Beispiele:
Die Ehrung ging an Menschen mit sehr guten Erfolgen.
Hier einige Gewinner:
In Landeswettbewerben gab es auch Erfolge.
Zum Beispiel:
Zusätzlich gab es Ehrenpreise für den Einsatz im Verein.
Beate Schlicker ist ein Beispiel.
Sie arbeitet seit den 1980er-Jahren im Verein SV Cronheim.
Sie organisiert Feste und ist sehr engagiert.
Ein Kinder- und Jugend-Theater war auf der Bühne.
Sie zeigten die Geschichte „Jim Knopf & Lukas“.
Die Kinder und Jugendlichen zeigten ihr Können.
Sie tanzten und spielten mit viel Spaß.
Alle im Saal waren begeistert.
Die Ehrung zeigt:
In Gunzenhausen ist Sport sehr wertvoll.
Sie fördert Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Die Stadt investiert viel in Sportstätten.
Das stärkt das Miteinander in der Stadt.
Die Stadt ist dadurch eine echte Sporthochburg.
Mit der 47. Sportler-Ehrung in Gunzenhausen zeigt die Stadt:
Sport lebt hier.
Erfolge, Gemeinschaft und Engagement sind wichtig.
Die Ehrung macht die Stadt noch lebendiger.
Sie zeigt: Gemeinsam können wir viel erreichen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Gunzenhausen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 21:15 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.