
Gunzenhausen ehrt seine Sportstars
Jährliche Veranstaltung würdigt herausragende Leistungen und ehrenamtliches Engagement im lokalen Sport, unterstreicht Gemeinschaft und Vielfalt
















Gunzenhausen ehrt erneut seine Sportlerinnen und Sportler
Bei der 47. Sportler-Ehrung 2025 würdigte die Stadt herausragende Leistungen auf Bundes- und Landesebene sowie im Mannschaftssport. Die Veranstaltung betont die Bedeutung des Sports für Gemeinschaft und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Tradition und Vielfalt im Sport
Seit den 1970er-Jahren werden in Gunzenhausen im Rahmen eines Festakts Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge ausgezeichnet. Dabei werden sowohl klassische als auch Nischendisziplinen gewürdigt, unterstützt durch gezielte Sportfördermaßnahmen.
Preisträger 2024 im Überblick
Ausgezeichnet wurden Spezialisten in Bereichen wie Skilanglauf, Schneeschuhlauf, Kartslalom, Leichtathletik und mehr auf nationaler und regionaler Ebene. Zudem wurde ehrenamtliches Engagement, etwa von Beate Schlicker, gewürdigt.
Gemeinschaft und Veranstaltungshöhepunkt
Der Abend wurde durch eine Akrobatik-Show der Jugendgruppe des 1. FC ergänzt, was das Gemeinschaftsgefühl in der Stadt nochmals unterstrich. Die Ehrung zeigt, wie wichtig Werte wie Teamgeist und Einsatz in Gunzenhausen sind.

