Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Stadt Gunzenhausen – Fair-Trade-Rosen für starke Frauen
Am 8. März 2025 ist Weltfrauentag.
An diesem Tag wurden Feuerwehrfrauen der Stadt Gunzenhausen geehrt.
Sie bekamen faire Rosen.
Diese Rosen sind ein Zeichen der Wertschätzung.
26 Frauen erhielten die Blumen.
Darunter waren auch Frauen aus den Ortsteilen.
Engagement der Feuerwehrfrauen
Die Feuerwehr in Gunzenhausen sucht neue Mitglieder.
Die Webseite feuer-wir.de hilft dabei.
Die Kampagne will Frauen und Männer ansprechen.
Es ist wichtig, dass viele Frauen mitmachen.
Sie leisten einen großen Beitrag.
Die Gedanken der Fair-Trade-Steuerungsgruppe
Matthias Hörr sagte:
„Kleine Gesten zeigen, dass wir die Frauen schätzen.
Sie geben Sicherheit und Frieden in unserer Gemeinde.“
Gemeinschaft und Unterstützung
Nicht nur Frauen aus der Stadt waren da.
Auch Frauen aus Ortsteilen wie Cronheim und Frickenfelden.
Ingrid Pappler sagte:
„Diese Frauen sind ein gutes Beispiel für Engagement.“
Aufruf zur Unterstützung
Es ist nicht einfach, Feuerwehrleute zu finden.
Solidarität hilft, die Feuerwehr zu stärken.
Gutes Tun bringt Frieden für alle Bürger.
Für mehr Informationen zu den Feuerwehraktionen,
schauen Sie bitte auf die Webseite gunzenhausen.de.
Mit freundlichen Grüßen,
Manuel Grosser
Stadtverwaltung Gunzenhausen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Marktplatz 23
91710 Gunzenhausen
Tel. 09831 / 508-130
Fax. 09831 / 508-179
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Gunzenhausen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 19. Mär um 09:09 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.