Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Stadt- und Industriemuseum Guben?

Das Museum zeigt eine neue Ausstellung.
Das Thema ist die DDR.
DDR ist: Deutsche Demokratische Republik.
Sie war ein Staat in Ostdeutschland.

Von 20. Mai bis 16. Juni 2025
können Sie die Ausstellung sehen.
Sie heißt: „Stasi. Was war das?“
Stasi war die Geheimpolizei in der DDR.

Hier können Sie viel lernen.
Sie erfahren:

  • Wie die Stasi arbeitete.
  • Wie sie Menschen überwachte.
  • Was die Folgen waren.

Die Ausstellung zeigt alte Fotos.
Zum Beispiel ein Foto vom 8. Februar 1980.
Auf dem Foto sind Mielke und Honecker.
Sie waren die Chefs der Stasi.

Das Foto zeigt, wie sie zusammenarbeiteten.
Es ist ein wichtiges Bild.

Am 20. Mai 2025 findet ein Treffen statt.
Alle Besucher können dann Fragen stellen.
Es ist eine Beratung.
Mitarbeitende vom Archiv sind da.

Sie erklären:

  • Wie man Akteneinsicht bekommt.
  • Was Rehabilitierung bedeutet.

Rehabilitierung ist:
Wenn jemand wieder guten Ruf bekommt.
Zum Beispiel, wenn er zu Unrecht beschuldigt wurde.

Die Ausstellung ist wichtig heute.
Viele Menschen wollen verstehen:
Wie ging die Stasi vor?
Was sind die Nachwirkungen?

Sie können dort auch sprechen.
Es gibt Gespräche und Beratung.
So können Sie die Vergangenheit besser verstehen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Guben

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 07:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Guben
R
Redaktion Guben

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft mit den dunklen Kapiteln der DDR-Stasi umgehen – Aufarbeitung, Vergebung oder Abwarten?
Vollständige Aufarbeitung und Transparenz sind unerlässlich.
Vergebung ist der einzige Weg, um wirklich nach vorne zu schauen.
Warten, bis die letzten Zeitzeugen verschwunden sind, um das Thema zu ignorieren.
Nur juristische Konsequenzen und keine gesellschaftliche Diskussionen.
Sich aktiv mit der Vergangenheit konfrontieren und daraus lernen.