Ausschnitt eines Fotos von 1980 zur Gründung des Ministeriums für Staatssicherheit.
Foto: © Stadt- und Industriemuseum Guben

Stasi-Ausstellung in Guben: Einblick in Überwachung und Vergangenheit

Vom 20. Mai bis 16. Juni 2025 zeigt das Stadt- und Industriemuseum Guben die Exposition „Stasi. Was war das?“, inklusive Bürgerberatung zur Akteneinsicht und Rehabilitierung.

Stasi-Ausstellung in Guben

Vom 20. Mai bis 16. Juni 2025 zeigt das Stadt- und Industriemuseum Guben die Ausstellung „Stasi. Was war das?“. Sie beleuchtet die Strukturen, Methoden und Auswirkungen des DDR-Staatssicherheitsdienstes.

Einblicke und Beratung

Zur Eröffnung am 20. Mai ist eine Bürgerberatung mit Informationen zur Akteneinsicht und Rehabilitierung geplant, bei der Mitarbeitende des Stasi-Unterlagen-Archivs Frankfurt (Oder) vor Ort sind.

Relevanz heute

Die Ausstellung fördert das Verständnis für die Überwachungsmechanismen der Vergangenheit und deren Auswirkungen – ein wichtiger Beitrag zur historischen Aufklärung und persönlichen Aufarbeitung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.