Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt Guben gestaltet einen neuen Spielplatz

Die Stadt Guben macht einen neuen Spielplatz.
Er liegt an der Deulowitzer Straße.
Der Spielplatz soll für Kinder sein.

Die Kinder sollen mitmachen.
Sie sind die wichtigsten bei diesem Projekt.
Das nennt man „Partizipation“.
Das Wort bedeutet: Mitmachen und Mitbestimmen.

Die Stadt will den Spielplatz perfekt für Kinder bauen.
Dafür brauchen Sie die Meinungen der Kinder.
Ihre Wünsche sollen berücksichtigt werden.
So wird der Spielplatz schön und sicher.

Die Stadt plant, die Kinder zu fragen.
Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Die genauen Abläufe werden noch bekannt.
Aber auf jeden Fall können Kinder ihre Vorschläge sagen.

Die Stadt sagt: Kinder sind die „Experten“.
Sie wissen am besten, was Spaß macht.
Sie kennen die Wünsche der Kinder.

Es gibt einen Aufruf.
Die Stadt bittet Kinder und Eltern, mitzumachen.
Auch Bilder dürfen veröffentlicht werden.
Aber nur, um über den Aufruf zu berichten.

Die Stadt will alles gut erklären.
In einer Pressemitteilung vom 7. Mai 2025.
Weitere Infos kommen bald.
Zum Beispiel wann die Workshops sind.

Dieses Projekt ist ein Beispiel.
Es zeigt, dass Städte mehr auf die Wünsche der Kinder hören.
So wird die Stadt kinderfreundlich.
Und die Kinder können den Spielplatz selber mitgestalten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Guben

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 06:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Guben
R
Redaktion Guben

Umfrage

Sollte jedes Stadtentwicklungsprojekt Kinder aktiv in die Planung einbinden, um wirklich kindgerechte Spielplätze zu schaffen?
Absolut, Kinder wissen am besten, was sie brauchen!
Nur bei großen Projekten – bei kleinen ist es zu aufwendig.
Nein, Eltern oder Experten sollten das entscheiden.
Kinder sollten nur zuhören, nicht mitreden.