
Pfandbon-Spenden für Grünberger Kitas
Lokale Aktion fördert Sprach- und Lesekompetenzen durch bürgerschaftliches Engagement und PartnerschaftenPfandbon-Spenden unterstützen Grünberger Kitas
Seit dem 1. Juni 2025 können Kundinnen und Kunden in Grünberg ihren Pfandbon direkt neben dem Pfandautomaten in eine gestaltete Spendenbox einwerfen. Die Erlöse dieser Aktion fließen in lokale Kindertagesstätten und fördern dort insbesondere Sprach- und Lesekompetenzen der Kinder. Die Stadt setzt damit auf bürgerschaftliches Engagement und lokale Partnerschaften, um frühkindliche Bildung nachhaltig zu stärken.
Nachhaltige Bildungsinitiativen in Grünberg
Über die Pfandbon-Aktion hinaus arbeitet Grünberg mit Partnern wie der „Gemüseackerdemie“ zusammen, um Kindern den Ursprung und die Bedeutung gesunder Ernährung näherzubringen. Dieses langfristige Engagement rundet die Bildungsförderung ab und stärkt das Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise schon im Kindesalter.
Kooperation von Stadt und regionalen Partnern
Die Initiative wird von der Stadt Grünberg, regionalen Unternehmen wie ALDI Süd und lokalen Bildungseinrichtungen gemeinsam getragen. Beteiligte Akteure sind unter anderem Robert Förster (ALDI Süd), Juli Brück (Rondellis) und Vertreterinnen verschiedener Kitas. Die Zusammenarbeit spiegelt die breite Unterstützung in der Stadtgesellschaft wider.