Revolution im Verwaltungsdienst: Geseke startet erste Bachelor-Ausbildung
Eine bahnbrechende Initiative zur Förderung junger Talente kombiniert praxisnahe Erfahrungen mit fundiertem Studium ab September 2024.Erstmalige Bachelor-Ausbildung im kommunalen Verwaltungsdienst
Die Stadt Geseke startet ein neues Ausbildungsprogramm und bildet zum ersten Mal einen Bachelor of Laws im kommunalen Verwaltungsdienst aus. Der dreijährige duale Studiengang beginnt am 1. September 2024.
Duale Ausbildung verbindet Theorie und Praxis
Die neue Auszubildende, Elisabeth Fecke, wird sowohl praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung, wie dem Personalamt, der Kämmerei sowie dem Ordnungs- und Sozialamt, sammeln als auch die fachwissenschaftliche Studienzeit an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Nordrhein-Westfalen am Standort Münster absolvieren. Die Studieninhalte umfassen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Qualifizierung für zukünftige Aufgaben
Ausbildungsleiter Patrick Büsse betont die Bedeutung dieser dualen Ausbildung: „Wir freuen uns, erstmals eine duale Ausbildung anbieten zu können, die Studium und Beruf verbindet. Durch das praxisorientierte Studium im Beamtenverhältnis qualifizieren sich die Nachwuchskräfte für den späteren Einsatz in den verschiedensten Organisationseinheiten unserer Stadtverwaltung als Sachbearbeiter*in bis hin zu Führungskräften.“
Startschuss mit Kennenlernwoche
Nach einer ersten Kennenlernwoche in der Verwaltung beginnt für Elisabeth Fecke eine neunmonatige Theoriephase an der Fachhochschule. Bürgermeister Dr. Remco van der Velden freut sich über den neuen Zuwachs und wünscht Elisabeth Fecke einen erfolgreichen Start in ihre Ausbildung.
Ein unterstützendes Umfeld
Die Stadt Geseke legt großen Wert auf die Ausbildung junger Menschen und möchte durch dieses Programm nicht nur die eigene Verwaltung stärken, sondern auch einen Beitrag zur Fachkräfteentwicklung in der Region leisten. Die Kombination aus Praxis und Theorie soll den Absolventen helfen, sich optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten.