Gelsenkirchen lädt zur Mitgestaltung ein

Bürgerbeteiligung, Umbauprojekte und vielfältige Freizeitangebote bis Herbst 2025

Gelsenkirchen lädt zur Mitgestaltung und informiert zu Angeboten

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über aktuelle Beteiligungsmöglichkeiten und Freizeitangebote. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Wünsche zur Altstadtentwicklung einzubringen, den Umbau der Lothringer Straße mitzugestalten oder an vielfältigen Ferienprogrammen teilzunehmen.

Bürgerbefragung „Altstadt, Deine Stimme!“

Bis zum 3. November 2025 können Anwohner online ihre Ideen zur Quartiersentwicklung der Altstadt mitteilen. Themen sind Begegnungsorte, Freizeitangebote und Ehrenamtsförderung. Die Ergebnisse fließen in ein nachhaltiges Handlungskonzept ein.

Umbau Lothringer Straße mit Anwohnerbeteiligung

Ab 2026 wird die Lothringer Straße verkehrsberuhigt und begrünt. Eine Informationsveranstaltung findet am 9. Oktober statt, bei der Anwohner Entwürfe einsehen und ihre Anregungen äußern können.

Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche

  • Kreativworkshop im Kunstmuseum (14.–17. Oktober, 6–10 Jahre)
  • Workshops und Vorträge bei der Jungen VHS
  • Outdoor- und Technikangebote wie Fototouren, Sportcamp und Repair-Workshops

Kontakt und Anmeldung sind verfügbar.

„Klangwichtel“: Musikangebot für Vorschulkinder

Ab 9. Oktober startet ein kostenloser Musik-Kurs für 3- bis 5-Jährige im Familienbüro, immer donnerstags von 9 bis 10:30 Uhr.

Geplante Geschwindigkeitskontrollen am 8. Oktober

Radarwagen überwachen unter anderem Leithestraße, Otto-Hue-Straße und Lindenstraße zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.