Ipse excitare e.V. für Engagementpreis nominiert
Das Lichtblütenfestival bringt Kultur in die Altmark – Preisverleihung im September 2025Nominierung von Ipse excitare e.V. für den Engagementpreis 2025
Der aus Gardelegen stammende Verein Ipse excitare e.V. wurde für den Engagementpreis der VNG-Stiftung im Bereich Kultur & Geschichte nominiert und zählt zu 15 ausgewählten Organisationen aus mehr als 140 Bewerbungen. Mit dem von ihm organisierten Lichtblütenfestival setzt der Verein kulturelle Impulse in der Altmark-Region.
Das Lichtblütenfestival als regionales Kulturhighlight
Das Festival bietet über mehrere Wochenenden kreative Veranstaltungen wie Illuminationen, Walkacts, Feuershows und Konzerte an zentralen öffentlichen Orten. Die Organisation erfolgt gemeinschaftlich und fördert die regionale Vernetzung.
Preisverleihung und Bedeutung des Preises
Die Gewinner werden am 1. September 2025 im Schloss & Gut Liebenberg bekanntgegeben, wobei fünf von 15 nominierten Organisationen ausgezeichnet werden. Der 5.000-Euro-Preis unterstreicht die Wertschätzung ehrenamtlichen Engagements in Ostdeutschland.