Emden fragt junge Stimmen online

Digitale Umfrage erfasst Alltag und Wünsche von Grundschulkindern und Jugendlichen für bessere Angebote

Die Stadt Emden führt im November und Dezember eine Online-Befragung unter älteren Grundschulkindern und Jugendlichen durch, um deren Alltagserfahrungen und Bedarfe direkt zu erfassen. Der Fragebogen begleitet die Teilnehmenden durch typische Tagesabschnitte und thematisiert Familie, Mitbestimmung, Zukunftswünsche sowie Hilfs- und Unterstützungsangebote.

Mit der Befragung will der Fachbereich Jugend, Schule und Sport die Partizipation junger Menschen stärken und ihre Lebenswelt verbessern. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für bedarfsgerechte Angebote und politische Entscheidungen in der Kinder- und Jugendarbeit.

Die Teilnahme erfolgt digital, mehrsprachig und anonym; Schulen und Jugendeinrichtungen unterstützen die Bewerbung. Weitere Informationen sind über die offiziellen Kanäle der Stadt verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.