Starke Kinder durch gemeinsames Präventionsprogramm

Duderstadt und Landkreis Göttingen erweitern 'Prävention als Chance' für gewaltfreies Aufwachsen

Präventionsprogramm „Prävention als Chance“ stärkt Kinder und Jugendliche

Die Stadt Duderstadt und der Landkreis Göttingen haben gemeinsam mit dem Caritasverband Südniedersachsen das Präventionsprogramm „Prävention als Chance“ (PaC) weiterentwickelt, um Kinder und Jugendliche stark und gewaltfrei aufwachsen zu lassen. Seit 2013 vernetzt PaC Schulen, Kitas, Gemeinden und Familien, um Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Zwei neue Koordinatorinnen bauen das Netzwerk weiter aus und arbeiten aktuell eng mit Bildungseinrichtungen zusammen.

Regionale Ausweitung und zukĂĽnftige MaĂźnahmen

PaC ist in mehreren Gemeinden aktiv und soll künftig auf Osterode und Bad Lauterberg ausgeweitet werden. Nach der Bedarfsanalyse sind Workshops, Beratungen und Vorträge geplant, um individuelle Lösungen umzusetzen. Die Finanzierung erfolgt gemeinschaftlich; Duderstadt trägt aktuell 13.800 Euro jährlich.

Gemeinsames Engagement fĂĽr starke Jugend

Das Programm zeigt, wie eine enge Zusammenarbeit verschiedener Akteure nachhaltige Präventionsarbeit ermöglicht und die Bedingungen für eine erfolgreiche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen verbessert. Alle Beteiligten ziehen dabei an einem Strang.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.