Übersetzung in Einfache Sprache

Duderstadt begrüßt Schülerinnen und Schüler aus Barcelona

Die Stadt Duderstadt hat wieder Gäste aus Spanien.
Sie kommen aus Barcelona.

Letzte Woche trafen sich die Gäste im Rathaus.
Der Bürgermeister heißt Sie herzlich willkommen.

Er sagte: „Duderstadt ist schön wie Barcelona.“
Nur kleiner.
Dann zeigte er den Gästen das Rathaus.

Er erzählte viel über die Stadt.
Der schönste Moment war der Blick vom Turm.
Von oben sahen die Gäste Duderstadt gut.

Die Kinder aus Barcelona erlebten viel.
Sie machten mit bei vielen Programmen.

Hier sind die Aktivitäten:

  • Schlittschuhlaufen in Bad Sachsa
  • Eisstockschießen in Bad Sachsa
  • Besuch im Miniaturwunderland Hamburg
  • Führung durch die Elbphilharmonie
  • Hafenrundfahrt in Hamburg
  • Brot backen im Brotmuseum Ebergötzen
  • Stadtrallye in Göttingen

Die Reise dauert eine Woche.
Sie wohnen bei Familien in Duderstadt.

Im April 2024 gab es schon einen Austausch.
Die Schule in Duderstadt und die Schüler in Barcelona trafen sich schon einmal.

Der Austausch heißt: „Austauschschule.“
Dazu sagt man:

Eine Austauschschule ist eine Partnerschule im Ausland.
Schüler besuchen sich gegenseitig.
Sie lernen die Kultur des anderen Landes kennen.

Der Austausch bringt viel.
Sie lernen andere Menschen gut kennen.
Sie verstehen andere Kulturen besser.
Manche Freunde bleiben lange verbunden.

Die Stadt Duderstadt freut sich auf die Gäste.
Sie zeigt: Europa ist verbunden.

Bilder von der Reise gibt es online.
Sie zeigen schöne Momente in Duderstadt und Hamburg.

Hier ist der Link:
Impressionen aus Duderstadt und dem Besuchsprogramm

Die Stadt Duderstadt schaut nach vorn.
Sie zeigt: Freundschaft in Europa ist wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Duderstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 02:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Duderstadt
R
Redaktion Duderstadt

Umfrage

Sind Austauschprogramme wie in Duderstadt der richtige Weg, um europäische Nachbarn besser zu verstehen — oder eher ein angenehmer Luxus?
Unbedingt, sie bauen Brücken für eine offene, tolerante Zukunft!
Nur für Abenteurer und Bildungssuchende, nicht für die Allgemeinheit.
Nützlich, aber nur, wenn sie nachhaltige Freundschaften fördern.
Viel zu teuer und aufwendig – lieber mehr digitaler Austausch!