Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Sanierung des Pferdebergturms beginnt im April
Der Pferdebergturm ist ein beliebtes Ziel.
Er steht in der Nähe von Duderstadt.
Bald wird er saniert.
Das heißt: Er wird repariert und erneuert.
Im September 2024 gab es eine Untersuchung.
Dabei wurden große Schäden festgestellt.
Diese Schäden müssen jetzt behoben werden.
Schäden und Sanierungsstart
Besonders die tragenden Teile sind kaputt.
Die Holzstreben und Balken sind nass.
Deswegen ist eine Sanierung dringend nötig.
Die Arbeiten beginnen am 1. April.
Zuerst wird ein Gerüst aufgebaut.
Danach werden die kaputten Holzteile ausgetauscht.
Zum Schluss kommt ein neuer Anstrich.
Das schützt das Bauwerk für die Zukunft.
Die Sanierung wird etwa acht Wochen dauern.
Die genaue Zeit hängt vom Wetter ab.
Alle hoffen auf sonnige Tage.
Weniger Regen wäre schön!
Ein historisches Bauwerk
Der Bürgermeister Thorsten Feike sagt:
„Die Sanierung ist wichtig für die Zukunft.“
Der Pferdebergturm ist ein kulturelles Erbe.
Er zieht viele Touristen an.
Der Pferdebergturm im Wandel der Zeit
Die Stadt Duderstadt hat den Turm gebaut.
Er wurde am 22. November 1984 eingeweiht.
Früher konnte man von dort die Grenze sehen.
Der Turm hatte auch mit dem Grenzschutz zu tun.
Heute ist der gesamte Pferdeberg ein schöner Ort.
Dort gibt es:
Der Pferdebergturm ist ein Zeichen für Freiheit.
Besucher können die Aussicht über das Gebiet genießen.
Kontaktinformationen
Für mehr Informationen können Sie die Stadt Duderstadt kontaktieren.
Sie erreichen sie per E-Mail: info@duderstadt.de.
Besuchen Sie auch die Website: www.duderstadt.de.
Dort finden Sie aktuelle Informationen.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Duderstadt
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 20:22 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.