Pferdebergturm: Sanierung startet im April

Duderstadt stellt sich den Herausforderungen der Renovierung eines historischen Wahrzeichens - achtwöchige Arbeiten beginnen bald.

Sanierung des Pferdebergturms beginnt im April

Ein beliebtes Ausflugsziel rund um Duderstadt, der Pferdebergturm, wird bald einer umfassenden Sanierung unterzogen. Nach einer routinemäßigen Begutachtung im September 2024 wurden erhebliche Schäden an der Holzkonstruktion festgestellt, die nun behoben werden müssen.

Schäden und Sanierungsstart

Insbesondere die tragenden Streben und Balken sind von Feuchtigkeit stark in Mitleidenschaft gezogen worden, was das rechtzeitige Eingreifen erforderlich macht. Die Sanierungsarbeiten sind für den 1. April angesetzt, beginnend mit dem Aufbau eines Gerüsts. Im Anschluss an diese Vorbereitungsarbeiten werden die beschädigten Holzteile ausgetauscht, gefolgt von einem neuen Schutzanstrich, um die Langlebigkeit des Bauwerks zu gewährleisten.

Die gesamte Sanierungsmaßnahme wird voraussichtlich acht Wochen in Anspruch nehmen, wobei die genaue Dauer von den Witterungsbedingungen abhängt. Natürlich hofft jeder auf sonnige Tage – ein bisschen weniger Regen wäre wünschenswert!

Ein historisches Bauwerk

Bürgermeister Thorsten Feike äußerte sich zu den bevorstehenden Arbeiten: „Die Sanierung des Pferdebergturms ist ein wichtiger Schritt, um dieses historische Bauwerk für zukünftige Generationen zu erhalten.“ Diese Worte unterstreichen die Bedeutung des Turms, nicht nur als Touristenattraktion, sondern auch als kulturelles Erbe der Region.

Der Pferdebergturm im Wandel der Zeit

Erbaut von der Stadt Duderstadt, wurde der Pferdebergturm am 22. November 1984 in seiner heutigen Form eingeweiht. Ursprünglich diente er der Beobachtung der nahegelegenen Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland und spielte auch eine Rolle in den Aktivitäten des Bundesgrenzschutzes. Heute ist der gesamte Pferdeberg mit dem Pferdebergturm, der neu eröffneten Gaststätte „Schöne Aussichten“, einem Bewegungsparcours und zahlreichen Wanderwegen zu einem der beliebtesten Naherholungsgebiete im Eichsfeld geworden.

Der Pferdebergturm steht für alle Besucher, Wanderer und Radfahrer als ein eindrucksvolles Symbol für Freiheit und Einheit, während sie den einmaligen Blick über das ehemalige Sperrgebiet genießen.

Kontaktinformationen

Interessierte können sich für weitere Informationen an die Stadt Duderstadt wenden: info@duderstadt.de. Für Details zu aktuellen Entwicklungen und Veranstaltungen empfehlen wir einen Besuch der offiziellen Website: www.duderstadt.de.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.