Duderstadt sammelt für Kriegsgräberpflege
Volksbund ruft zur Haus- und Straßensammlung auf – Gedenken an Kriegstote und Bildungsarbeit im FokusDer Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Ortsverband Duderstadt unter Bürgermeister Thorsten Feike, ruft zur diesjährigen Haus- und Straßensammlung auf. Ziel ist die Pflege von über 1.400 Kriegsgräberstätten in Niedersachsen, die mehr als 250.000 Kriegstote beherbergen. Im Fokus steht das Kriegsende 1945 und das Gedenken an das Leid vieler Menschen, etwa auf den sogenannten Todesmärschen.
Bildungsarbeit und Projekte
Ein Beispiel jüngster Arbeit ist die Identifikation französischer Widerstandskämpfer aus Münchehof, deren Namen nach 80 Jahren mit einer Gedenktafel geehrt wurden. Die Bildungsprojekte des Volksbundes fördern das Bewusstsein junger Menschen für die vielfältigen Schicksale auf den Kriegsgräberstätten und die Bedeutung von Frieden und Menschenrechten.
Mitmachen und Spenden
- Sammlungen finden an Haustüren und auf der Straße statt; Interessierte können sich im Stadthaus Duderstadt, Worbiser Straße 9, Zimmer 31, anmelden.
- Spenden sind online, per Überweisung oder bar im Stadthaus möglich.
Weitere Informationen und das Spendenportal sind unter www.volksbund.de/sammlung verfügbar.