Übersetzung in Einfache Sprache

Kurs "Meditatives Zeichnen" am Treffpunkt Adler am Laien

Ab dem 8. November startet ein neuer Kurs.
Er findet an vier Samstagen hintereinander statt.
Der Kurs heißt "Meditatives Zeichnen".

Monika Doerjer leitet den Kurs.
Sie führt Sie durch die Übungen.

Sie können sich bis zum 3. November anmelden.

Entspannung durch kreative Zeichenübungen

Im Kurs zeichnen Sie mit Stift und Papier.
Sie lernen einfache Zeichenübungen kennen.
Der Kurs ist jeden Samstag von 16 bis 17 Uhr.

Es geht nicht um komplizierte Kunst.
Wichtig ist, dass Sie Ruhe finden.
Sie zeichnen Linien, Kreise und Schwünge.

Diese wiederholten Formen helfen Ihnen, sich zu entspannen.

Muster schaffen, Stress abbauen

Sie zeichnen einfache Muster mit wenigen Strichen.
Diese Muster fördern Ihre Kreativität.
Sie helfen auch, Stress abzubauen.

Der Kurs ist für alle geeignet.
Sie brauchen keine Vorkenntnisse.

Meditatives Zeichnen heißt:
Durch das Zeichnen von einfachen Formen und Mustern
sollen Sie sich entspannen und aufmerksam werden.

So nehmen Sie teil

  • Der Kurs ist an vier Samstagen von 16 bis 17 Uhr.
  • Sie brauchen Druckerpapier, einen Bleistift und einen schwarzen Kugelschreiber.
  • Melden Sie sich bis zum 3. November an.

Warum mitmachen?

Der Treffpunkt Adler am Laien bietet diesen Kurs für alle an.
Er ist für Menschen, die Neues ausprobieren wollen.
Der Kurs hilft Ihnen, im Alltag besser zu entspannen.

Sie müssen keine Künstlerin oder Künstler sein.
Es gibt keinen Leistungsdruck.
Es geht nur um Ihr Wohlbefinden.

Melden Sie sich an und probieren Sie es aus!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Ditzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 21. Okt um 09:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

71254 Ditzingen-Hirschlanden
Mehr zum Ort 71254 Ditzingen-Hirschlanden
Hintergrundbild von Redaktion Ditzingen
R
Redaktion Ditzingen

Umfrage

Kann das meditative Zeichnen mit simplen Linien und Mustern wirklich helfen, deinen Stress abzubauen?
Ja, ich glaube, solche kreativen Pausen bringen echte Entspannung!
Vielleicht, aber ich tendiere eher zu anderen Entspannungsmethoden.
Ich halte das für pseudowissenschaftlichen Quatsch – Zeichnen bringt mich nicht runter.
Ich probiere gerne kreative Wege aus, um innerlich zur Ruhe zu kommen.
Meditatives Zeichnen klingt interessant, aber ist das nicht nur was für Künstler?