Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist die Schadstofffahne?

Die Stadt Cottbus zeigt auf einer Karte eine Schadstofffahne.
Sie zeigt die Ausbreitung schädlicher Stoffe im Wasser.

Diese Schadstoffe kommen aus einem besonderen Bereich.
Hier verursachten sie Probleme im Grundwasser.

Was bedeutet Schadstofffahne?

Die Schadstofffahne ist die Ausbreitung von schädlichen Stoffen.
Sie zeigt, wie sich die Schadstoffe im Wasser bewegen.

Auf der Karte sehen Sie zwei Bereiche:

  • Grün ist 2009.
  • Rot ist 2025.

So können Sie erkennen, wie sich die Schadstofffahne verändert hat.

Was ist die Bilanzebene?

Die Bilanzebene ist eine schmale Linie im Wasser.
Sie ist gelb auf der Karte.

Die Bilanzebene hilft, die Schadstoffe zu kontrollieren.
Vor dieser Linie muss die Belastung weg sein.
So soll verhindert werden, dass die Schadstoffe weiterziehen.

Was bedeutet hydraulisch gesichert?

Hydraulisch gesichert heißt:
Durch bestimmte Maßnahmen wird das Wasser kontrolliert.
Das Ziel ist, die Schadstoffe zu stoppen.

Zum Beispiel:

  • Wasser wird abgepumpt.
  • Schadstoffe werden gereinigt.

Weitere Informationen zur Karte

  • Quellen: AGV 2009 (grün), AGV 2025 (rot).
  • Bearbeiter: Dr. Lars Koschke.
  • Nutzung: Nur für die Stadtverwaltung.
  • Grundwassernutzungsverbot: Seit 2016 gilt es.

Das heißt: Niemand darf das Wasser nutzen, wo die Belastung noch besteht.

Warum ist die Karte wichtig?

Die Untersuchung hilft, die Umwelt zu schützen.
Die Stadt will, dass die Schadstofffahne nicht größer wird.

Sie kontrolliert regelmäßig die Wasserqualität.
So schützt sie die Menschen und die Natur.

Zusammenfassung

Die Karte zeigt, wo schädliche Stoffe im Wasser sind.
Sie hilft, die Umwelt zu schützen.
Die Stadt arbeitet, damit die Belastung nicht wächst.
Sie informiert die Menschen regelmäßig.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Cottbus

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 13:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Cottbus
R
Redaktion Cottbus

Umfrage

Wie sollte die Stadt Cottbus Ihrer Meinung nach am besten mit der wachsenden Schadstofffahne im Grundwasser umgehen?
Sofortige großflächige Reinigung aller belasteten Gebiete
Stärker in die Prävention investieren, z.B. durch strengere Umweltauflagen
Mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung bei den Überwachungsmaßnahmen
Technologisch innovative Lösungen wie Wasserfiltration auf breiter Basis fördern