Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Verbot für Grablichter in Cottbus

Die Stadt Cottbus hat neue Regeln für Friedhöfe.
Diese Regeln betreffen das Anzünden von Grablichtern.

Es gibt eine große Trockenheit.
Trockenheit heißt: Es regnet lange nicht.
Das erhöht die Brandgefahr.
Brandgefahr bedeutet: Feuer kann leicht entstehen.

Das Verbot gilt seit dem 4. Juli 2025.
Sie dürfen keine Grablichter mehr anzünden.
Das Verbot gilt auf allen Friedhöfen in Cottbus.

Die Stadt bittet Sie um Verständnis.
Das Verbot schützt:

  • Menschen
  • die Natur
  • die Ruhe der Toten

Bitte nutzen Sie andere Wege zum Gedenken.
So kann das Erinnern trotzdem würdevoll sein.
Das Verbot gilt, solange die Trockenheit bleibt.


Schäden durch Rabenvögel auf dem Südfriedhof

Auf dem Südfriedhof gibt es ein weiteres Problem.
Rabenvögel verursachen Schäden auf den Gräbern.

Rabenvögel sind:

  • Raben
  • Krähen

Diese Vögel sind klug und passen sich gut an.
Trotz Maßnahmen beschädigen sie Gräber.

Die Friedhofsverwaltung arbeitet daran, die Schäden zu stoppen.
Sie passt die Maßnahmen immer wieder an.

Bitte seien Sie auch vorsichtig.
Hören Sie auf die Hinweise der Friedhofsverwaltung.


So hilft die Stadtverwaltung

Die Stadt schützt die Gräber und die Menschen.
Sie will die Ruhe auf den Friedhöfen bewahren.
Sie informiert Sie über neue Neuigkeiten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Hilfe!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Cottbus

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 09:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Cottbus
R
Redaktion Cottbus

Umfrage

Wie stehen Sie zum Verbot von Grablichtern auf Friedhöfen wegen erhöhter Brandgefahr?
Endlich! Sicherheit geht vor, da riskieren wir keine Feuer.
Ein trauriger Einschnitt – Grablichter sind ein wichtiger Teil der Trauerkultur.
Alternative Gedenkformen wie digitale Kerzen oder Blumen sollten gefördert werden.
Das Verbot ist übertrieben, es gab doch nie ernsthafte Brände durch Grablichter.
Die Hauptsache ist, dass die Friedhofsruhe gewahrt bleibt, egal wie