Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Wichtige Informationen aus Cottbus/Chóśebuz

Hier lesen Sie Neues aus der Stadt Cottbus/Chóśebuz.
Es geht um Wasser, Feuerwehr und Bürgerbeteiligung.


Wasser aus Flüssen und Seen darf wieder entnommen werden

Das Wasser in der Spree und den Bächen ist wieder genug.
Deshalb darf man wieder Wasser aus den Gewässern holen.

Vorher gab es eine Regel:

  • Man durfte kein Wasser mit Pumpen holen.
  • Diese Regel galt wegen wenig Wasser im Fluss.

Jetzt hat sich die Lage verbessert.
Der Wasserfluss ist über dem Grenzwert.
Die Regel wurde am 17. Juli aufgehoben.

Das Wasser kann wieder in die Stadtgräben geleitet werden.
So schützt man das Wasser und die Natur.

Weitere Infos finden Sie auf der Stadt-Webseite:
www.cottbus.de/niedrigwasser


Feuerwehr-Frauen aus Cottbus feiern großen Erfolg

Das Frauenteam der Feuerwehr aus Cottbus hat tolle Preise gewonnen.
Sie waren bei zwei großen Wettbewerben im Juli dabei.

Die Frauen erreichten:

  • Den 2. Platz beim Staffellauf (400 Meter)
  • Den 2. Platz beim Löschangriff (8x50 Meter)

Das Team trainiert erst seit einem Jahr zusammen.
Der Erfolg ist deshalb besonders groß.

Es gab auch einen Pokal-Wettbewerb.
Dort erreichte das Team das Finale und wurde Zweiter.

Das zeigt:

  • Gute Vorbereitung
  • Starkes Teamgefühl
  • Viel Einsatz bringen Erfolg.

Dank an alle Unterstützer, zum Beispiel:

  • Landesfeuerwehrverband Brandenburg
  • Stadtfeuerwehrverband
  • Sparkasse Spree-Neiße

Bürgermeister lädt ein: Rundgang in Kahren

Am Samstag, 19. Juli, gibt es in Kahren einen Rundgang.
Oberbürgermeister Tobias Schick lädt alle Bürger ein.

Der Treffpunkt ist um 10 Uhr am Sportplatz.
Es geht um wichtige Themen:

  • Neue Straßen rund um den Ort
  • Reparaturen an der Turnhalle
  • Zustand der Bushaltestellen
  • Fahrradwege-Konzepte

Sie können Fragen stellen und Vorschläge machen.
So können Sie Ihre Meinung direkt sagen.


Zusammenfassung

Die Stadt kümmert sich um:

  • Schützen vom Wasser und der Natur
  • Förderung von Sport und Gemeinschaft
  • Beteiligung der Bürger an Entscheidungen

Die nächsten Neuigkeiten lesen Sie im Amtsblatt der Stadt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Cottbus

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 17. Jul um 10:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Cottbus
R
Redaktion Cottbus

Umfrage

Wie bewerten Sie die aktuelle Entwicklung in Cottbus: wieder Wasserentnahme erlaubt, sportliche Erfolge und mehr Bürgerbeteiligung – bringt das unsere Stadt wirklich voran?
Wasser freigeben ist ein Risiko – Umwelt sollte Vorrang haben!
Feuerwehr-Erfolge zeigen, was Teamgeist in Cottbus bewirken kann.
Bürgerbeteiligung bei wichtigen Themen: Endlich mitreden statt nur zuschauen!
Alles nur Show – echte Veränderungen bleiben aus.
Die Mischung aus Umweltschutz, Sport und Bürgerengagement macht Cottbus zukunftsfähig!