Silbermedaille für das Frauenteam Öblingen bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften.
Foto: © Feuerwehr Cottbus/Chóśebuz

Cottbus hebt Wasserentnahme-Beschränkungen auf

Spree-Abfluss verbessert sich – Feuerwehrfrauenteam feiert Erfolge, OB lädt zum Bürgerdialog in Kahren

Wasserentnahme aus Oberflächengewässern wieder gestattet

Die Stadt Cottbus hebt die Einschränkungen zur Wasserentnahme aus Oberflächengewässern auf, da die Abflussmengen der Spree den kritischen Schwellenwert überschreiten. Die Allgemeinverfügung vom 26. Juni wird widerrufen, sodass Gräben im Stadtgebiet wieder mit Wasser versorgt werden können. Weitere Details finden sich auf der städtischen Webseite.

Feuerwehrfrauenteam aus Cottbus feiert Doppelerfolg

Das Frauenteam der Feuerwehr Cottbus erreichte bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften und beim „Öwen-Pokal“ jeweils den zweiten Platz. Mit einem fehlerfreien Lauf sicherte sich das Team zudem die Qualifikation für die nächste Olympiade. Die Erfolge unterstreichen die intensive Vorbereitung und den starken Teamgeist nach nur einem Jahr gemeinsamer Trainingszeit.

Oberbürgermeister lädt zu Ortsteilrundgang in Kahren

Am 19. Juli führt OB Tobias Schick einen öffentlichen Rundgang durch Kahren, um mit Bürgern über Themen wie Ortsumfahrung, energetische Sanierung der Turnhalle und Radverkehrskonzept zu sprechen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Sportplatz Kahren. Die Stadt fördert damit die direkte Bürgerbeteiligung an kommunalen Anliegen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.