Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Infos zur Straßensperrung in Cottbus

Ab Montag, dem 11. August 2025, wird ein Teil der Bautzener Straße gesperrt.
Die Sperrung betrifft den Bereich zwischen der Blechenstraße und einer anderen Straße.
Grund sind Bauarbeiten am Mischwasserkanal.
Diese Arbeiten führt die Lausitzer Wasser Gesellschaft durch.

Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 15. August 2025.
Es gibt eine Umleitung über die Ottilienstraße.
Die Umleitung ist für beide Fahrtrichtungen ausgeschildert.

Wichtig für Sie:

  • Die Zittauer Straße bleibt in Richtung Bautzener Straße offen.
  • Anwohner und Geschäfte können ihre Gebäude erreichen.
  • Fußgänger und Radfahrer haben keine Einschränkungen.

Die Stadt bittet um Ihr Verständnis für die Sperrung.


Einladung: Cottbuserinnen on Tour – gemeinsames Strukturwandeln

Am Freitag, den 12. September 2025, gibt es eine besondere Veranstaltung.
Sie heißt „Cottbuserinnen on Tour – gemeinsames Strukturwandeln“.
Strukturwandel bedeutet: große Veränderungen in der Wirtschaft einer Region.

Die Veranstaltung richtet sich an Frauen aus Cottbus, die sich für diese Themen interessieren:

  • Innovation (neue Ideen und Technik)
  • New Work (moderne Arbeitsformen mit mehr Freiheit und Kreativität)
  • Mitwirkung beim Wandel in der Region

Der Treffpunkt ist in der Werner-Siemens-Straße.
Los geht es um 15:00 Uhr.


Highlights der Veranstaltung

Folgendes Programm erwartet Sie:

  • Begrüßung und kurzer Vortrag zu neuen Technologien.
  • Führung durch die Halle mit moderner Technik.
  • Berichte von Frauen, die in der Forschung und Industrie arbeiten.
  • Gespräche und Austausch bei Snacks und Getränken.

Diskutiert werden wichtige Themen:

  • Hybride elektrische Systeme (Mischmaschinen aus Strom und anderen Antrieben)
  • Klimaneutrale Technik (Technik, die die Umwelt schont)
  • Lösungen für Nutzfahrzeuge, Bahn und Schifffahrt
  • Ziele, um schädliche Abgase zu reduzieren, z. B. bei Flugzeugen.

Im Projekt TAF – Transfer Agiler Fertigung – können Firmen neues Wissen ausprobieren.
Das hilft Unternehmen bei eigenen Entwicklungsprojekten.


Anmeldung und weitere Infos

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte an.
Das geht bis zum 5. September 2025.
Nutzen Sie dazu den QR-Code auf dem Veranstaltungsflyer.


Warum ist die Veranstaltung wichtig?

Die Organisatoren wollen:

  • Den Strukturwandel in der Lausitz aktiv gestalten.
  • Gespräche und Diskussionen fördern.
  • Netzwerke zwischen Politik, Wissenschaft, Firmen und Bürgern stärken.

Sie sind herzlich eingeladen, mitzumachen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Cottbus

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 13:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Cottbus
R
Redaktion Cottbus

Umfrage

Wie bewertest du die Auswirkungen des Strukturwandels auf das alltägliche Leben und die Mobilität in Städten wie Cottbus?
Endlich: Moderne Technologien und neue Arbeitsformen verändern unsere Stadt positiv
Vorsichtig optimistisch: Fortschritt ist wichtig, aber Bauarbeiten und Umleitungen nerven
Skeptisch: Strukturwandel bringt mehr Probleme, z.B. Verkehrschaos und Arbeitsplatzunsicherheit
Gleichgültig: Strukturwandel interessiert mich kaum, mein Alltag ändert sich dadurch nicht