Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Bündnis für Familien in Coburg

Das Bündnis „– Die Familienstadt“ gibt es seit 2005.
Es will Coburg familienfreundlicher machen.
Viele Menschen und Organisationen arbeiten mit.
Sie kommen aus Politik, Wirtschaft, Schule und Sozialem.

Jetzt gibt es zwei neue Partner:

  • Das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk (EJF)
  • Der Verein Lebensträume e.V.

Was machen die neuen Partner?

Das EJF hilft Kindern und Jugendlichen.
Besonders unterstützt es Menschen mit Beeinträchtigungen.
Beeinträchtigungen sind körperliche oder geistige Einschränkungen.

Der Verein Lebensträume will die Lebensqualität von Familien stärken.
Beide Partner bringen neue Ideen ins Bündnis.

Warum ist das wichtig?

Neue Partner bringen frische Erfahrungen mit.
Das Netzwerk wird dadurch stärker und vielfältiger.
So kann man besser auf die Menschen eingehen.

Can Aydin, 3. Bürgermeister von Coburg, sagt:
„Jeder Partner hat besondere Fähigkeiten.
Das hilft uns, allen Familien gut zu helfen.“

Was heißt „Inklusion“?

Inklusion bedeutet: Alle Menschen dürfen mitmachen.
Egal, ob sie eine Behinderung haben oder anders sind.
Alle sind gleich wichtig.

Wie arbeitet das Bündnis?

Partner treffen sich regelmäßig.
Sie tauschen sich aus und planen gemeinsam.
Manche Partner hören auch mal auf.
Das ist normal.

Das Ziel bleibt: Coburg soll eine gute Stadt für Familien sein.

Warum macht das Bündnis das?

Weil das Leben für Familien leichter sein soll.
Zum Beispiel mit guten Schulen, Betreuungen oder Freizeitangeboten.
Das Netzwerk hilft, Probleme gemeinsam zu lösen.

Zusammenfassung

  • Coburg will familienfreundlicher werden.
  • Zwei neue Partner sind dabei.
  • Das EJF hilft besonders Menschen mit Beeinträchtigungen.
  • Lebensträume will die Familien stärken.
  • Viele Partner arbeiten zusammen.
  • Alle sollen gleich teilnehmen können (Inklusion).
  • Das Bündnis plant für eine bessere Zukunft.

So wird Coburg eine Stadt für alle Generationen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Coburg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

96450 Coburg-Ketschendorf
Mehr zum Ort 96450 Coburg-Ketschendorf
Hintergrundbild von Redaktion Coburg
R
Redaktion Coburg

Umfrage

Sind reichhaltige Partnerschaften wie im Coburger Familienbündnis der Schlüssel zu einer wirklich familienfreundlichen Stadt?
Ja, nur durch vielseitige Akteure entstehen nachhaltige Lösungen
Nein, oft führen zu viele Partner zu komplizierten Entscheidungsprozessen
Es kommt mehr auf konkrete Projekte als auf ein großes Netzwerk an
Partnerschaften sind wichtig, doch der Staat muss klare Rahmenbedingungen setzen